Redmond - Microsoft http://www.microsoft.com hat
die erste Testversion von Windows Whistler veröffentlicht. Das
Betriebssystem baut auf dem NT/Windows 2000 Kernel auf und soll Stabilität
von Windows NT mit der Benutzerfreundlichkeit von Windows Me verbinden. Das
Softwarepaket ist als Einheitssystem für alle Anwendungen gedacht. Die
verschiedenen Kodes für unterschiedliche Betriebssysteme entfallen damit.
Der Softwareriese beabsichtig zuerst die Desktop-Version zu veröffentlichen,
bevor eine Server Variante auf den Markt kommt. Eine professionelle Version
mit zusätzlichen Funktionen und drei Server-Versionen werden folgen. Das
Softwarepaket ist bereits für die Ithanium-System von Intel ausgelegt, die
ebenfalls im nächsten Jahr erscheinen sollen. Ab Anfang 2001 soll Whistler
nach und nach alle anderen existierenden Betriebssysteme von Microsoft
ersetzen. Microsoft stellt Whistler vorerst nur Beta-Testern und Entwicklern
zur Verfügung.
Wie der US-Internetdienst Cnet berichtet, verfügt Whistler über ein neues
Interface. So wird auf der Task-Leiste nicht mehr jedes einzelne, offene
Fenster angezeigt. Stattdessen werden die Fenster in eigenen Gruppen
zusammengefasst, wodurch der Bildschirm übersichtlicher bleibt. Nach Angaben
von Cnet hat Microsoft auch die Kompabilitätsprobleme gelöst, die noch bei
Windows 2000 aufgetreten sind. Spiele die unter Windows 2000 oder NT nicht
liefen, funktionieren mit Whistler einwandfrei.
http://www.cnet.com/software/0-3709-8-3349049-1.html?tag=st.cn.1.tlpg.3709-8-3349049-1