New York - Microsoft http://www.microsoft.com
will nach Informationen des "Wall Street Journal" sein Büro-Standardprogramm
Office als Internet-Service anbieten. Gemeinsam mit anderen Online-Diensten
werde das Softwareunternehmen mit dem Projekt Microsoft "Office Online"
Büro-Software über das Internet vermieten. Gegen eine monatliche Miete pro
Arbeitsplatz stellt der Provider die Office-Anwendungen auf seinem Server
zur Verfügung. Der neue Service solle in der ersten Hälfte des kommenden
Jahres verfügbar sein. Über die Preisstruktur sei noch nichts bekannt.
Mit einem ersten Kunden in Baltimore hat der US-amerikanische Provider
Telecomputing jetzt ein Pilotprogramm gestartet. Als Teil eines
umfangreichen Servicepakets bezieht eine Firma in Baltimore das
Office-2000-Paket über High-Speed-Leitungen. Das Projekt beschränkt sich
derzeit auf einige US-Staaten und soll im nächsten Jahr nach Europa
ausgeweitet werden. Die Computerindustrie erwarte sich von dem Schritt
nichts gutes: Vor allem könnte es einen Preissturz bei Bürosoftware
auslösen. Ein Microsoft-Sprecher erklärte hingegen, seine Firma versuche
eine Preispolitik zu betreiben, die den Gewinn des Unternehmens nicht
schmälere.