Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Intel beschleunigt Celeron auf 766 MHz

Harter Konkurrenzkampf drückt auf die Preise

Santa Clara - Der US-Chiphersteller Intel http://www.intel.com hat seine Produktpalette um zwei Celeron-Prozessoren ergänzt. Die beiden mit 733 beziehungsweise 766 MHz getakteten Chips sind ab sofort verfügbar. Durch die Einführung dieser Modelle will Intel die Führerschaft im Billigbereich von AMD zurückgewinnen.

Der Preis für das 733 MHz-Modell liegt bei 112 Dollar das Stück, der 766 MHz Celeron kostet 170 Dollar bei der Abnahme von 1.000 Stück. Damit unterbietet Intel deutlich den Preis für den 750 MHz Duron-Chip, der zurzeit für 181 Dollar zu haben ist.

Intel will keine weiteren Celeron-Chips in diesem Jahr auf den Markt bringen. Für das nächste Halbjahr wurde allerdings eine gründliche Überarbeitung des Prozessors angekündigt. So soll der Chip mit einem auf 100 MHz getakteten Frontside-Bus ausgestattet werden.

Der harte Konkurrenzkampf mit AMD zwingt den Chipproduzenten, schneller neue Modelle des Celerons auf den Markt zu bringen. Die Modellserie macht inzwischen 40 Prozent des Umsatzes von Intel aus. Nähere Informationen zur Intels Celeron-Serie unter http://www.intel.com/design/celeron .

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 14.11.2000
Der Artikel wurde 136 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147