New York - Letzte Woche hat Palm das neue
Internetportal "MyPalm" angekündigt, jetzt streitet sich das
Milliardenunternehmen mit dem englischen Inhaber der Domain um
www.mypalm.com. Palm hat es ganz offensichtlich verpasst, die Verfügbarkeit
der Adresse rechtzeitig abzuklären.
Wie der englische Newsdienst "The Register" http://www.theregister.co.uk
berichtet, hat Palm http://www.palm.com offenbar zuerst das neue Portal
unter dem Namen "MyPalm" angekündigt und sich danach mit der Registration
der Domain befasst. Als Resultat davon hat der englische Inhaber der Domain
die Aufforderung erhalten, diese sofort abzutreten.
Dominic Hulewicz, Inhaber von http://www.mypalm.com, wehrt sich gegen die
Anschuldigung ein "Cybersquatter" – ein unrechtmässiger Besetzer von
Domainnamen – zu sein. Er nutzt die Adresse als E-Mailadresse für seinen
eigenen Palm.
"Ich habe nie versucht, den Domainnamen zu verkaufen oder irgendwelche
Offerten einzuholen, deshalb bin ich erstaunt über die Anschuldigung ein
Cybersquatter zu sein. Ich habe den Namen 11 Monate vor der Ankündigung von
Palm registriert", sagte er im Interview mit The Register.
Hulewicz will sich wehren, doch die Chancen auf einen Prozessgewinn stehen
schlecht. In der Vergangenheit hat die zuständige World Intellectual
Property Organization WIPO http://www.wipo.org mehrheitlich für die Inhaber
bekannter Markennamen wie z.B. "Madonna" entschieden.