Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Oberster deutscher Telekom-Regulator tritt ab

Klaus-Dieter Scheurle legt sein Amt als Reg TP-Chef zurück

Berlin - Der Chef der deutschen Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) http://www.regtp.de , Klaus-Dieter Scheurle, wird sein Amt mit Jahreswechsel niederlegen. Entsprechende Meldungen hat das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin bestätigt. Presseberichten zufolge will Scheurle, Chef der Regulierungsbehörde seit ihrer Gründung 1998, in die Privatwirtschaft wechseln. Matthias Kurth, bislang Vizepräsident der Reg TP, soll das Amt bis auf weiteres kommissarisch übernehmen.

Nach einem Bericht der "Berliner Zeitung" erfolgt der Schritt für Scheurle nicht ganz freiwillig. So hätten neben Bundesfinanzminister Eichel vor allem die Chefs von Telekom und Post auf einer Ablöse Scheurles bestanden. Beide Unternehmen befürchten Nachteile von weiteren Liberalisierungsschritten. Erst kürzlich hatte die Reg TP der Deutschen Telekom AG vorgeschrieben, konkurrierenden Internetserviceprovidern ein zeitunabhängiges Pauschalentgelt (Flatrate) für Verbindungsleistungen ins Internet anzubieten. Wirtschaftminister Müller sagte dagegen, er bedauere den "überraschenen Schritt".

Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt indessen, Scheurle habe seine Popularität nach der erfolgreichen Abwicklung der UMTS-Auktion in Deutschland nutzen wollen und sich nach einem Job in der Privatwirtschaft umgesehen. Mehrere Investmentbanken und eine Schweizer Großbank werden in dem Zusammenhang genannt.

Scheurle, Jahrgang 1954, bekleidete nach seinem Jura-Studium Fuktionen im Bundesjustizministerium und im bayrischen Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und war anschließend Leiter der Regulierungsabteilung im Bundesministerium für Post und Telekommunikation. Seit 1. Januar 1998 ist Scheurle Präsident der Reg TP.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 25.11.2000
Der Artikel wurde 414 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147