London - Die Anglikanische Kirche in England und
Wales steigt in den UMTS-Markt ein und will ihre rund 16.000 Kirchtürmer im
Land gewinnbringend als Basisstation für UMTS-Antennen vermieten. Wie die
Bischofskonferenz (Archbishops‘ Council) der Church of England in einer
Aussendung mitteilt, sollen Kirchengemeinden selbst darüber entscheiden, ob
sie mit den Mobilfunkbetreibern Mietverträge abschließen wollen oder nicht.
http://www.cofe.anglican.org/cgi-bin/news/item_frame.pl?id=104
Als Jahresmiete für die kirchlichen Handymasten wird von den Bischöfen
"5.000 Pfund und in einigen Fällen wahrscheinlich mehr" vorgeschlagen.
Voraussetzung für die Handybetreiber müsse jedoch die Gewährleistung von
Gesundheit, Sicherheit, Umweltschutz, Denkmalschutz und Ortsbildpflege sein.
Die Einnahmen sollen für die Renovierung und Instandthaltung der
Kirchengebäude verwendet werden.
Als Grund für das bischöfliche Rundschreiben wird angeführt, dass in letzter
Zeit mehrere Diözesen von Mobilfunkbetreibern bedrängt wurden, die
Kirchtürme für das Anbringen von UMTS-Antennen zugänglich zu machen.
Daraufhin habe es einen entsprechenden Antrag an die Bischofskonferenz