Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Virtual PC 4.0 ab Mitte Dezember erhältlich

PC-Emulator für Mac OS in aktualisierter Version

London - Connectix hat die Version 4.0 des PC-Emulators Virtual PC http://www.connectix.com/products/vpc4.html für den Macintosh angekündigt. Diese arbeitet nach Angaben des Herstellers annähernd doppelt so schnell wie die Vorgängerversion. Auf G4-Rechnern soll die Geschwindigkeit noch höher sein, da das Programm die Velocity Engine der G4-Prozessoren unterstützt. Außerdem soll Virtual PC 4 mehrere PC-Betriebssysteme parallel laufen lassen können.

Eine weitere Neuerung besteht darin, dass der Benutzer mit dem innerhalb der Emulation laufenden Betriebssystem bis zu 512 MByte RAM zuteilen kann, ohne das Programm neu starten zu müssen. Die von Virtual PC angelegte virtuelle Festplatte passt sich im Speicherbedarf den Erfordernissen an und verändert fortlaufend seine Größe. Eine erneuerte Benutzeroberfläche soll die Steuerung des Programms vereinfachen. Der Emulator unterstützt nun auch Drei-Tasten-Mäuse sowie Maus-Scrollräder.

Virtual PC 4 läuft mit Mac OS ab Version 8.5 und ist ab Mitte Dezember in englischer Sprache über die Homepage von Connectix für 199 Dollar erhältlich. Das Update der Vorversion kostet 79 Dollar und wird seit dem heutigen Mittwoch verkauft. PC-DOS- und Windows-Me-Versionen folgen im Dezember und Januar. In Deutschland wird das Produkt innerhalb der beiden nächsten Monate in den Regalen stehen.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 7.12.2000
Der Artikel wurde 120 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147