San Francisco - Intel hat anlässlich des
International Electron Devices Meetings http://www.his.com/~iedm/index.html
in San Francisco einen 0,07 Micron-Transistor vorgestellt. Einige Elemente
des Transistors wurden sogar bis auf 0,03 Nanometer geschrumpft. Marktreif
werden Chips mit dieser Technologie allerdings frühestens 2004 sein.
Ein Chip mit 0,07 Micron-Technologie verfügt über 400 Mio. Transistoren. Das
Gate-Oxid der Transistoren ist mit 0,03 Micron nur noch drei Atome, ein
Sauerstoff-, ein Silizium- und noch ein Sauerstoffatom, dick. Die
Wissenschaftler von Intel gehen davon aus, dass ein 0,07 Micron-Prozessor
eine Taktfrequenz von zehn GHz ermöglicht. Die benötigte Spannung für diese
Prozessoren sinkt auf weniger als ein Volt.
Der amerikanische Prozessorenhersteller verkleinerte für seinen Transistor
alle Ausmaße. Die Entwicklung scheint Moore´s-Gesetz, wonach sich alle 18
bis 24 Monate die Anzahl der Transistoren auf einem Chip verdoppelt, zu
bestätigen. Es wurde von Gordon Moore, einem der Gründer von Intel, bereits
vor 30 Jahren formuliert. Allerdings wird immer wieder erwartet, dass das
Gesetz an seine technische Grenzen stößt.