Zürich - Die Linux Usergroup Schweiz hat unter
Symlink.ch http://www.symlink.ch ein Nachrichtenforum für den
deutschsprachigen Raum gestartet, wo sich Surfer selbst als Autoren
betätigen können. Vorbild von Symlink ist Slashdot.org
http://www.slashdot.org , ein populärer Treffpunkt der Computerfreaks im
Web.
Nach Willen der Urheber soll Symlink ein "News- und Kommentartreffpunkt für
Computerfreaks mit offenem Horizont" sein. Symlink sei entstanden, da im
deutschsprachigen Europa eine Site mit Nachrichten zu Open Source und
anspruchsvollen Infos gefehlt habe.
Laut Markus Ackermann von der Linux Usergroup Schweiz sind zur Zeit rund 200
eingeschriebene Leser aktiv. Eingereichte Stories werden von Betreibern auf
ihre Tauglichkeit geprüft und dann ins Netz gestellt. Alle Leser können die
Stories kommentieren, eine Moderation ist aber nur für registrierte Benützer
möglich.
Symlink läuft mit der gleichen SLASH-Software http://slashcode.com wie das
Vorbild Slashdot. Die Themenkategorien umfassen ein breites Spektrum aus den
Bereichen Hightech, Medien und Wissenschaft. Bei der Kommentierung
respektive Moderation der Beiträge setzt man auf die Kontrolle durch
registrierte User.