Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
US-Boom: Ueberwachung am Arbeitsplatz

Zwei Drittel der US-Unternehmen setzen Überwachungsmittel ein

In rund 27 Prozent der Fälle wird der E-Mail-Verkehr der Angestellten kontrolliert. Entlassungen in größerem Ausmaß habe es im Zusammenhang mit der Abspeicherung von Sex- und Gewaltbildern bei Dow Chemical gegeben, so die Datenschützer. Ähnliche Fälle in den USA wurden laut Studie von Xerox, der New York Times und dem CIA bekannt.

Die Datenschützer rechnen nun sogar damit, dass die zunehmende Überwachung am Arbeitsplatz dazu führen werde, dass immer mehr Unternehmen hochqualifizierte Mitarbeiter mit "Spionagefreien Arbeitsplätzen" ködern könnten. Die an der Universität von Denver angesiedelte Privacy-Foundation ist eine politisch unabhängige Non-Profit- Organisation, die sich der Erforschung des Datenschutzes und der entsprechenden Bewusstseinsbildung verschrieben hat.

More http://www.privacyfoundation.org/release/top10.html

Source http://www.pressetext.com/open.php?pte=010102017

 

Quelle: quintessenz.at - Mailingliste q/depesche, erschienen am 3.1.2001
Der Artikel wurde 386 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147