Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Low-End Pentium 4 soll Umstieg erleichtern

Intel schließt Leistungslücke zwischen Pentium III und Pentium 4

Santa Clara - Mit einem auf 1,3 GHz getakteten Pentium 4 schließt Intel http://www.intel.com die Lücke zwischen seinen Pentium III und Pentium 4-Prozessoren. Mit 406 Dollar bei 1.000 Stück kostet der Chip die Hälfte im Vergleich zum 1,5 GHz Pentium 4. Intel will mit diesem Modell seinen Kunden den Umstieg vom alternden Pentium III auf den Pentium 4 erleichtern.

Der Prozessor wird als erstes vom US-Hersteller Dell angeboten. Der Computerproduzent verkauft ab sofort den 1,3 GHz Pentium 4 mit seinen PCs der Dimension 8100-Serie. Wie bei allen Pentium 4-Systemen basiert das Mainboard auf dem i850-Chipsatz von Intel. Standardmäßig wird Dell den Computer mit 128 MB RDRAM anbieten.

Im Low-End-Bereich stellt Intel einen Celeron Prozessor mit 800 MHz Taktfrequenz vor. Der Chip arbeitet mit einem 100 MHz schnellen Systembus, der vom Intel 810E2 Chipsatz unterstützt wird. Prozessor und Chipsatz sind ab sofort weltweit verfügbar. Der Celeron 800 MHz wird für 170 Dollar bei einer Abnahme von 1.000 Stück angeboten.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 4.1.2001
Der Artikel wurde 115 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147