Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Textverarbeitung auf dem Palm

WordSmith bietet Unterstützung für Klappkeyboards


Redwood - Der US-Softwarehersteller Blue Nomad http://www.bluenomad.com hat in Zusammenarbeit mit Quick Sense Software ein Textverarbeitungsprogramm für Palm und seine Klone entwickelt. WordSmith 1.0 erfüllt daneben noch die Aufgaben als Dokument-Viewer und Memo-Pad. Das Programm unterstützt externe, zusammenfaltbare Tastaturen wie von Palm oder das Stowaway-Keyboard von Targus. http://www.bluenomad.com/ws/prod_wordsmith_details.html

Bei der Bearbeitung der Dokumente verfügt das Programm über einen vollen Satz von Formatierungsbefehlen wie verschiedene Schriftarten, Fett-Druck oder kursiv. Allerdings lassen sich einige Formate nur nach der Synchronisation auf dem PC ansehen. Dazu kommen die Bearbeitungsbefehle wie Verschieben, Kopieren oder Umbennen. Verschiedene Scroll-Funktionen und "go-to" Features ermöglichen dem Benutzer eine schnelle Navigation innerhalb eines Dokuments.

Das Programm synchronisiert Microsoft Word Dokumente und erlaubt deren Darstellung auf dem Palm. Gleichzeitig ist WordSmith mit jedem Textverarbeitungsprogramm, das RTF-Files lesen und schreiben kann, kompatibel. Alle Funktionen für die Textverarbeitung können von der Klapptastatur aus gesteuert werden. WordSmith 1.0 benötigt als Systemvoraussetzung PalmOS 3.0 oder höher. Das Programm steht als Download für 29,95 Dollar zur Verfügung.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 5.1.2001
Der Artikel wurde 124 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147