Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Konsumenten haben keine Angst vor Y2K

Weder Konsumenten noch Händler befürchten Auswirkungen auf E-Commerce

New York - US-Online-Einkäufer rechnen nicht mit Computerproblemen im Zusammenhang mit der Jahrtausendwende. Auch Internet-Händler fürchten sich nicht vor Umsatzeinbrüchen - im Gegenteil: Für die Weihnachtsferiensaison werden Rekordgewinne erwartet. Zu dieser Einsicht gelangte das Marktforschungsunternehmen Gartner Group. http://www.gartnergroup.com "Was Konsumenten betrifft, ist Y2K ein riesengroßes Nicht-Problem", meint Marc Snowden.

82 Prozent der befragten User glauben nicht, dass der Kauf oder die Rückgabe von Waren über das Internet von der Umstellung der Systeme beeinträchtigt sein wird. Tatsächlich, so Experten, werden Probleme vor allem durch Einzelcomputer entstehen, von denen 45 Prozent noch nicht aufgerüstet worden sind. Es wird erwartet, dass Internet-Händler in der Ferienzeit die Hälfte des für 1999 auf 20,2 Milliarden Dollar geschätzten Jahresumsatzes generieren werden. Art Hutchinson von Northeast Consulting Resources http://www.northeastconsulting.com dazu: "Jeder Verlust, der durch Zweifel im Zusammenhang mit Y2K könnte, wird durch neue Online-Kunden ausgeglichen werden."

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 15.11.1999
Der Artikel wurde 120 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147