Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
C&W und Alcatel bauen transatlantische Leitung

Unterseekabel erhält Kapazität von 3,2 Terabit pro Sekunde

Paris - Der französische Technologiekonzern Alcatel http://www.alcatel.com wird für den global agierenden Kommunikationsgiganten Cable & Wireless (C&W) http://www.cw.com ein Unterseekabel über den Atlantik legen. Der Vertrag wurde heute, Freitag, in Paris unterzeichnet. Das Glasfaserkabel wird von Alcatel mit Densed Wavelength Multiplexing-Technologie ausgestattet und verfügt über eine Kapazität von 3,2 tbps in beide Richtungen. http://www.alcatel.com/vpr/?body=/latestnews/12012001ukn

Die transatlantische Verbindung mit dem C&W-Codenamen Apollo besteht aus vier Paaren von Faserbündeln ausgestattet mit jeweils 80 Kanälen mit einer Übertragungsrate von jeweils 10 gbps. Apollo verbindet die USA mit Großbritannien und Frankreich. Die Gesamtlänge des Systems beträgt rund 13.000 Kilometer. Die Verbindung wird voraussichtlich im Sommer 2002 den Betrieb aufnehmen. Alcatel wird auch die Wartung des Kabels für die ersten vier Jahre nach Inbetriebnahme übernehmen.

"Die Bandbreiten, die Apollo bereitstellen wird, reflektieren die Wachstumsraten bei IP- und Datenverkehr", erklärte Mike McTighe, Leiter von Global Operations von Cable & Wireless. Alcatel legte bereits 1998 ein transatlantisches Unterseekabel für C&W.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 13.1.2001
Der Artikel wurde 184 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147