Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Globaler Hackerangriff verstümmelt Webseiten

Pentaguard knackt gleichzeitig Regierungsseiten in den USA, Großbritannien und Australien

New York - Die Hackergruppe Pentaguard hat in einer konzentrierten Aktion Webseiten von Regierungsstellen und militärischen Einrichtungen in den USA, Großbritannien und Australien gleichzeitig gehackt. Die Hacker hinterließen ihr Logo und ihre wirren Nachrichten auf den Webseiten. Nach einem Bericht von Attrition.org http://www.Attrition.org/news , einer Gruppe, die Hacker-Aktivitäten weltweit registriert, handelt es sich um einen der ersten koordinierten länderübergreifenden Hacks. http://www.Attrition.org/security/commentary/pentaguard0119.html

Der Angriff wurde innerhalb von 15 Minuten mit automatischen Systemen in drei unterschiedlichen Zeitzonen durchgeführt. In den USA konzentrierte sich die Gruppe auf Ziele, die wegen der augenblicklichen politischen Situation oder laufenden Diskussionen interessant sind. So wurde die Seite des republikanischen Clubs im Kalifornischen Parlament gehackt. In Großbritannien und Australien wurden vor allem die Seiten von kleineren Gemeinden und Städten Opfer der Aktion. Daneben legten die Website-Knacker eine Seite der britischen Regierung mit BSE-Informationen und eine australische Rechtsbibliothek lahm.

In Großbritannien konzentrierten sich die Angriffe auf Webseiten, die von unabhängigen ISPs auf Windows NT und 2000 Servern gehostet werden. Pentaguard ist bei den Computersicherheits-Experten nicht unbekannt. Die Gruppe zählt zu den aktivsten bei der Entstellung von Regierungs- und Militärseiten. Neben Seiten der US-Army, -Air Force und Navy wurden Homepages des US-Finanzministeriums, des Gesundheitsamts, der NASA und des Energieministeriums lahm gelegt. Weiters suchte Pentaguard Regierungsseiten in China, Kuwait, Rumänien, Georgien sowie Vietnam heim. In der Hacker-Wertung von Attrition.org führte die Gruppe bereits vor der Aktion vom vergangenen Wochenende.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 23.1.2001
Der Artikel wurde 150 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147