Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Mobilkom steigt in Liechtenstein ein

Start des operativen Betriebes soll bereits April 2000 sein

Wien - Die Mobilkom Austria AG http://www.mobilkom.at/ steigt nach ihrem ersten Auslandsengagement in Kroatien nun auch in den Mobilfunkmarkt von Liechtenstein ein. Die Regierung Liechtensteins hat heute, Dienstag, der Mobilkom zugesichert, eine der drei Handylizenzen zuzuteilen. Start des operativen Betriebes soll bereits April 2000 sein.

Mit fl@net, einer 100%-Tochter der Mobilkom, will der Handynetzbetreiber für den Standort Liechtenstein ein maßgeschneidertes Gesamtkonzept realisieren: Neue Maßstäbe bei der Tarifgestaltung, innovative Produkte und Services sollen die Basis für einen erfolgreichen Start bilden, heißt es seitens des Unternehmens. Ziel sei es, den Kunden deutliche Kostenersparnis gegenüber anderen Anbietern zu sichern und darüber hinaus die volle Servicepalette bei Flächendeckung und optimaler Indoor-Versorgung anzubieten.

Neben der Mobilkom haben auch die Viag EuroPlattform AG und die Tele2 AG eine Mobilkonzession erhalten. Auch die Swisscom AG, die bereits aufgrund einer vorläufigen Konzession Mobilfunkdienste in Liechtenstein anbietet, erhält eine dauerhafte Konzession.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 18.11.1999
Der Artikel wurde 105 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147