Las Vegas/Ottawa - Aufgrund der großen
Nachfrage bietet Corel seine auf der Comdex in Las Vegas präsentierte
Linux-Distribution "Linux für Dummies" jetzt zum Gratis-Download an.
http://linux.corel.com/products/linux_os/download.htm Die US-Version
herunter zu laden macht jedoch angesichts des Umfangs von 325 MByte nur
wenig Sinn, zumal sie nach Angaben von Corel einen geringeren
Funktionsumfang hat als die Standard-Edition, die für 49 Dollar Ende des
Monats auf den US-Markt kommt.
Corel Linux baut auf der Debian-Distribution Version 2.2 auf.
http://www.debian.org Die KDE-Benutzeroberfläche hat das in Ottawa ansässige
Softwareunternehmen um weitere Features erweitert. So besitzt das
Betriebssytem ein Windows-ähnliches Kontrollfeld, über das sich Drucker
leichter installieren, Monitore wechseln und Grafikkarten einrichten lassen.
Auch die Installation ist für Linux-Verhältnisse recht einfach und soll laut
Corel nur 20 Minuten dauern.
Die "Standard"-Edition enthält zusätzlich eine abgespeckte Version der
hauseigenen Textverarbeitung "Word Perfect" sowie 30 Tage E-Mail-Support. In
der "Deluxe"-Ausführung ist eine Vollversion von "Word Perfect", eine
Backup-Software sowie E-Mail- und Telefon-Support für 30 Tage enthalten.
Außerdem bekommen die Käufer der Luxusklasse einen knapp zehn Zentimeter
großen Linux-Pinguin als Maskottchen.
Laut Corel wird die Standard-Variante 49 Dollar, die Deluxe-Ausgabe zwischen
79 und 89 Dollar kosten. Beide Pakete sollen ab Ende November verfügbar
sein. Ferner plant die Software-Company bereits internationale Versionen
ihrer Linux-Distribution. Demnach wird Anfang nächsten Jahres das
Betriebssystem in einer internationalen englischen Version vorliegen. Das
deutsche und französische Corel-Linux sollen Ende Februar 2000 folgen. Über
die Preise der internationalen Versionen gibt es noch keine Angaben.