Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Tinnitus-Selbstbehandlung mit Softlaser

erstmals Softlaser-Behandlung ohne Fachpersonal möglich


ADisMa Medic Laser und TinniTool Anwendung
Zürich - Mit dieser Schweizer Softlaser-Technologie wurde eine Lösung gefunden, um Tinnitus (Ohrensausen) und ähnliche Innenohrerkrankungen wie Druck im Ohr, Schwindel, Hörsturz/-verzerrung selbst zu behandeln.

Das Softlaser-System von ADisMa besteht aus dem Medic Laser (5mW Leistung und 650nm Wellenlänge) und dem Lichtleiter TinniTool (Fiberglas Lichtleiter ins Ohr). Das Gerät wurde so konzipiert, dass die Behandlung von zu Hause (ohne Fachkenntnisse) durchgeführt werden kann. Vorallem therapiebegleitend ist die Laser-Behandlung besonders erfolgversprechend.

Die Wirkung des Medic Laser + TinniTool entspricht der Photosynthese in der Natur und ist völlig sicher und schmerzlos. Der Laserstrahl durchdringt selbst tiefere Unterhautschichten und wirkt so als heilsame Biostimulation direkt auf den Stoffwechsel im Bindegewebe. Dies führt zur rasanten Regeneration des Hautgewebes, zur Stimulation des Immunsystems, zur Forcierung der Zellteilung und zur Aktivierung bestimmter Abwehrmoleküle.

Viele Krankheiten entstehen durch einen Mangel an natürlichem Sonnenlicht. Diese benötigte Licht-Energie wird in den 5.000 Milliarden Körperzellen gespeichert. Photonen (Lichtteilchen) treiben diese Zellkraftwerke (Adenosintriphosphate) an. Verliert die Körperzelle Energie, die nicht zeitgleich wieder ersetzt wird, führt dies allmählich zur Schädigung und letztendlich zum Tod der Zelle. Auch geschädigte Sinneszellen im Ohr können sich durch die konzentrierte Zufuhr von Lichtenergie schneller regenerieren. Das konzentrierte Licht des Medic Laser (650nm) ist dafür bestens geeignet.

Das Prinzip des TinniTool ist es, mittels einer ausgeklügelten Fiberglasleitung die benötigte Energie vom Medic Laser konzentriert und exakt auf die erkrankte Stelle zu projizieren (siehe Bild). Die Laserbehandlung wurde erfolgreich in Kliniken und in Arztpraxen Langzeitgetestet, ausführlichen medizinischen Tests unterzogen und durch diverse medizinische Studien wissenschaftlich belegt. Die Sicherheit und Wirkung des ADisMa Medic Laser und TinniTool wurde Attestiert und medizinisch zertifiziert.

Das Softlaser-System kann auch für 3 Monate gemietet werden (CHF 66.-/Monat). Sollten Sie danach von unserem System überzeugt sein, können Sie durch Zahlung des Restbetrages den Laser kaufen.

Technische Daten: Leistung: 5 mW Wellenlänge: 650 nm Behandlungszeit: ca. 20 Minuten pro Tag Haut-Eindringung: ca. 1,6 cm Laserschutzklasse: 3 A Medizinische-Prüfungen: CE + LGA Batteriebetrieb: 2 x 1,5V (LR03 AAA)

Preis: ADisMa Medic Laser + TinniTool: CHF 398.- oder Miete für 3 Monate (mit Vorauszahlung): CHF 198.-

Informationen erhalten Sie unter: DisMark AG Bahnhofstrasse 156 CH-8620 Wetzikon Tel: 0041 / 01-931 37 39 Fax: 0041 / 01-931 37 38 Email: info@dismark.ch Internet: www.dismark.ch

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 1.4.2004
Der Artikel wurde 753 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147