Birmingham - Eine im British Dental Journal
http://www.nature.com/bdj veröffentlichte Studie hat einen direkten
Zusammenhang zwischen dem Limonadenkonsum und der Zahnerosion
nachgewiesen. Bei Zwölfjährigen war das Risiko 59 Prozent höher, bei
14-Jährigen 220 Prozent. Mindestes vier Gläser täglich führten bei den
Zwölfjährigen zu einer Risikoerhöhung auf 252 Prozent, bei den
14-Jährigen auf 513 Prozent. Für die Studie wurden mehr als 1.000 Kinder
befragt. Zwei Drittel der Zwölfjährigen tranken Limonaden. Bei den
14-Jährigen stieg der Anteil auf mehr als 92 Prozent. In beiden
Altersgruppen gaben laut BBC http://www.bbc.co.uk mehr als 40 Prozent an,
dass sie täglich drei oder mehr Gläser Limonade trinken.
Laut Peter Rock von der University of Birmingham http://www.bham.ac.uk
legt die Studie nahe, dass Limonaden bei Teenagern hauptverantwortlich
für Zahnerosion sind. Bereits eine Limonade täglich könne die Gefahr
einer Zahnerosion deutlich erhöhen. Eine regelmäßige Konsumation erhöhe
dieses Risiko weiter. Ein Sprecher der British Soft Drinks Association
http://www.britishsoftdrinks.com betonte, dass die Studie nicht beweise,
dass das Trinken von Limonaden eine Zahnerosion verursache. Sie stelle
lediglich einen statistischen Zusammenhang her. "Wir empfehlen, dass die
Konsumenten ihre Zähne zwei Mal täglich mit einer Fluoridzahnpaste
reinigen und abends nach dem Zähneputzen keine Limonade mehr trinken."