Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Software spürt kopierte Seminararbeiten auf

Professoren können Quellen der Studenten besser eruieren

Paderborn - Aus dem Internet kopierte Seminararbeiten können von nun an leichter aufgespürt werden. Verwendet ein Professor den Plagiarism-Finder der Firma Mediaphor http://www.mediaphor.de , so kann er leicht herausfinden, ob der Schüler oder Student die Arbeit von einer der vielen Seiten aus dem Internet heruntergeladen hat. Der Plagiarism-Finder spürt sowohl gänzlich als auch teilweise übernommene Arbeiten auf. Laut Angaben des Software-Herstellers entstehen rund 30 Prozent aller schriftlichen Arbeiten mit zweifelhafter Hilfe des Internets. http://www.m4-software.de/index.htm

Voraussetzung ist lediglich, dass die Arbeit dem Professor in elektronischer Form vorliegt. Der Finder liest sowohl DOC als auch TXT und RTF-Files. Für die Überprüfung einer 35-seitigen Arbeit braucht der Finder zwei Minuten, um sie stichprobenartig zu überprüfen, sechs Minuten für normale Überprüfung und 40 Minuten für sehr genaue Überprüfung. Durchschnittlich schafft er 20 Seiten pro Minute. Die Geschwindigkeit der Überprüfung hängt sowohl vom PC als auch von der Internet-Verbindung ab, langsamer als ein ISDN sollte sie jedoch nicht sein. Der Plagiarism-Finder kostet 98 Euro und ist direkt von der Website erhältlich.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 6.6.2004
Der Artikel wurde 806 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147