Salzburg (pts, 27. Mai 2004 13:55) - Ständig steigende
Energiepreise wirken sich direkt und indirekt auf Industrie und Gewerbe
aus. Als Beispiel genannt sei die Transportwirtschaft in welcher
Treibstoffkosten rund 70% der Kosten betragen. Aber auch
energieintensive, produzierende Betriebe, Gewerbetreibende, Dienstleister
bis in zum Kleingewerbebetrieb und natürlich ebenso Privatpersonen,
benötigen zum täglichen Leben Energie. Energie in Form von Brennstoff,
Treibstoff und elektrischer Energie. Nicht außer Betracht gelassen werden
dürfen natürlich ebenso die Industriezweige, welche vom Rohstoff Erdöl
abhängig sind, wie zum Beispiel die Pharma- und Kunststoffindustrie und
dies wiederum bis zum Straßenbauunternehmen.
EUROENERGIE hat sich zum Ziel gesetzt, Energiekosten durch den Einsatz
von alternativen Energieträgern erheblich zu reduzieren.
* Umrüstung von dieselbetriebenen Fahrzeugen auf den biologischen
Treibstoff - PFLANZENÖL, wobei nach Umrüstung jedes Dieselfahrzeug
mit reinem Pflanzenöl (nicht zu verwechseln mit Biodiesel) betrieben
werden kann. (Treibstoffpreis: ab 0,55 Euro pro Liter) Die Umrüstung
erfolgt direkt durch unsere EUROENERGIE-Umrüstpartner, welche
österreich- und deutschlandweit flächendeckend tätig sind.
* Umrüstung von ottokraftstoffbetriebenen und dieselbetriebenen
Fahrzeugen und Arbeitsgeräten auf den alternativen Treibstoff -
FLÜSSIGGAS & ERDGAS (Treibstoffpreis ab 0,45 Euro pro Liter). Ein
System welches seit 1970 erprobt ist und derzeit rund 7.000.000 Mal
in Fahrzeugen im Einsatz ist. Die Umrüstung erfolgt ebenso durch
unsere EUROENERGIE-Umrüstpartner. 7 mal in Österreich und 25 mal in
Deutschland. Da EUROENERGIE ebenso am OEM Sektor tätig ist, kommt
ausschließlich Erstausstatter-Qualität zum Einsatz. Jährlich werden
von EUROENERGIE rund 4.000 Fahrzeuge auf Gasbetrieb umgerüstet.
* Errichtung von Tankanlagen, Tankstellen und anderen
Produktdistributionsanlagen für Flüssiggas und Erdgas, in sämtlichen
Ausbaustufen und Formen. Derzeit ist ein Schwerpunktprojekt zur
Verdichtung des Gastankstellennetzes (Flüssiggas & Erdgas) in
Österreich und Deutschland aktiv, bei welchem interessierte
Tankstellenbetreiber und Großabnehmer (Speditionen und
Fuhrparkunternehmen), topmoderne Flüssiggastankstellen in
Modulbauweise zu äußerst attraktiven monatlichen Kosten erhalten.
* Errichtung und Betrieb von Blockheizkraftwerken zur Produktion von
elektrischer und thermischer Energie auf Basis flüssiger und
gasförmiger Biomasse, Flüssiggas, Erdgas, Biodiesel, Pflanzenöl und
natürlich auch herkömmlichen Treibstoffen wie Diesel oder Heizöl.
Einsetzbar zur Versorgung vom Großabnehmer bis zum Einfamilienhaus.
Natürlich können solche Anlagen ebenso zur Einspeisung in das
öffentliche Stromnetz (Ökostrom) und Nah- und Fernwärme eingesetzt
werden.
* Errichtung und Betrieb von Energierückgewinnungsanlagen, zur
Produktion von elektrischer Energie aus dem energetischen
"Abfallprodukt" Abwärme, eingesetzt in Industrie-, Gastronomie-,
Büro- und Wohnungsbau.
* Energie-Coaching und Consulting zum Aufspüren etwaiger
Einsparungspotentiale
* Förderungs-Coaching bietet Recherche von möglichen Förderungen und
Unterstützung bei Einreichung und Realisierung der entsprechenden
Förderungen. Derzeit wird ein Großteil von Projekten zum Thema
Umweltschutz, alternative Energieträger, Emissionsreduktion in einem
erheblichen Umfang gefördert
Nähere Informationen unter: http://www.euroenergie.at &
http://www.euroenergie.de
Gerne stehen wir für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Österreich: 0043 622 875382
Deutschland: 0049 8654 608750 oder kostenfrei unter 0800 10 16 622
EUROENERGIE ...wir bewegen was...