Melbourne - Wissenschaftler der Ludwig
Institute Oncology Unit http://www.licr.org haben einen Impfstoff
entwickelt, der bei Krebspatienten einen Rückfall verhindern soll. Der
Impfstoff wurde bisher an 19 Patienten getestet, nachdem bei ihnen Tumore
operativ entfernt wurden. Nach zwei Jahren hatten 14 Teilnehmer keinen
Rückfall erlitten. Dieses Ergebnis konnte nur bei zwei von sieben
Patienten erzielt werden, die ein Blindpräparat erhielten. Für 2005 ist
laut BBC ein groß angelegter Test des Impfstoffes geplant, an dem
Patienten aus Großbritannien, Australien und Neuseeland teilnehmen
werden. Die Ergebnisse wurden in den Proceedings of the National Academy
of Sciences http://www.pnas.org veröffentlicht. Der leitende
Wissenschaftler Ian Davis plädiert für eine vorsichtige Interpretation
der Daten. Es könnten zusätzlich Variable eine Rolle spielen, die nicht
berücksichtigt wurden.
An der ersten Testserie nahmen insgesamt 46 Personen teil. 19 erhielten
den Impfstoff NY-ESO-1/ISCOMATRIXTM in dreimonatigen Intervallen. Er
kombiniert das Cancer Antigen NY-ESO-1 mit ISCOMATRIXTM, einem
Medikament, das das Immunsystem stimuliert. Bei Cancer Antigenen handelt
es sich um Moleküle, die von Krebszellen produziert werden, die vom
Immunsystem des Körpers erkannt werden. Waren 14 der 19 mit dieser
Kombination behandelten Patienten nach zwei Jahren krebsfrei, waren es
sieben von 16 Patienten, die nur das Cancer Antigen erhielten. Tests mit
den Teilnehmern, die den kombinierten Impfstoff erhielten, zeigten, dass
sie mehr Antikörper produzierten. Zusätzlich produzierten sie mehr T
Zellen, die auf das Cancer Antigen abzielten.