Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Russland will Kyoto-Protokoll ratifizieren

CO2-Reduktion schon in drei Monaten möglich

Moskau - Nach Angaben der Regierung will Russland nun doch noch das Kyoto-Protokoll ratifizieren, meldet BBC-online http://news.bbc.co.uk heute, Donnerstag. Präsident Wladimir Putin hat die Unterstützung des Umweltschutzabkommens angekündigt. Zuvor müssen jedoch noch innerpolitische Weichen gestellt werden. Umweltgruppen würden den Beitritt Russlands begrüßen.

Nach Angaben von BBC könnte das Protokoll bereits in drei Monaten rechtskräftig werden, wenn es im Parlament angenommen wird. Für die Umweltschützer ist es von großer Bedeutung, dass Russland das Protokoll ratifiziert, da der größte Umweltverschmutzer, die USA sich nach wie vor weigern, dies zu tun. Dass die russische Regierung es ernst meint, konnten Beobachter schon vor Monaten feststellen, da eine Reihe von Ministerien bereits zu Vorschlägen zur Durchsetzung des Protokolls aufgerufen wurde.

Wirtschaftsexperten im Kreml befürchten allerdings, dass die Ratifizierung zu schweren wirtschaftlichen Nachteilen führen könnte. Vor allem könnte das Projekt das Bruttosozialprodukt innerhalb der kommenden Dekade zu verdoppeln möglicherweise nicht erreicht werden kann. Umgekehrt sehen Experten aber einen optimierten Zugang zu anderen wirtschaftlichen Mächten, insbesondere zur EU und einer möglichen Aufnahme in die WTO.

Weitere Informationen: http://unfccc.int/cop4/kp/kp.html

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 27.10.2004
Der Artikel wurde 420 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147