Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
International Telefonieren auch zu Silvester

Globale Telekom-Studie für Y2K mit guten Ergebnissen

Genf - Telekommunikationsanbieter aus der ganzen Welt sind zuversichtlich, dass die Datumsumstellung das internationale Telefonieren zum Jahreswechsel nicht beeinträchtigen wird. Ein globales Testprogramm, geleitet von der Projektgruppe 2000 der International Telecommunication Union (ITU) http://www.itu.int , wurde kürzlich abgeschlossen. Mehr als 140 Tests nach Standards der Projektgruppe 2000 wurden zwischen Telefonanbietern diverser Länder erfolgreich durchgeführt.

Den Ergebnissen zufolge, werden allgemein zu erwartende Y2K-Probleme keinen Einfluss auf das internationale, traditionell sehr rege, Telekom-Geschäft um Silvester haben. In Entwicklungsländern haben jedoch einige Anbieter keine Einsicht in ihre Jahr-2000-Umstellungspläne gegeben. Manche Länder hatten Schwierigkeiten bei der Erhebung von Daten zum Y2K-Problem.

Viele der internationalen Telekom-Unternehmen begannen bereits im März 1998 mit Simulationen des Jahrtausendwechsels im globalen Bereich. Das von der ITU initiierte Programm stellt somit eine Ergänzung zu den zahlreichen Tests, die auf nationaler Ebene von fast allen Telekommunikationsunternehmen durchgeführt wurden, dar. Noch nie zuvor war die Zusammenarbeit von Telefonanbietern so umfassend und erfolgreich wie im Falle dieses auf freiwilliger Basis beruhenden und selbst zu finanzierenden Testprogrammes. http://www.itu.int/newsroom/press/releases/1999/99-23.html

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 22.11.1999
Der Artikel wurde 130 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147