Wien - Der Tiroler
Möbelabholmarkt Trop hat für die größte Photovoltaik-Fassade in
Österreich den erstmals für Österreich verliehenen Umweltpreis Energy
Globe Austria http://www.energyglobe.info erhalten. Der Energy Globe
Award ist einer der bedeutendsten Umweltpreise auf dem Gebiet der
erneuerbaren Energie und Nachhaltigkeit. Im April 2005 wird der
internationale Energy Globe Award im Rahmen der Weltausstellung Expo
2005 in Aiichi/Japan verliehen.
Mit der Investition in die Photovoltaik-Anlage unterstreicht der
Trop-Möbelabholmarkt, dass ein regionaler Standort nicht mit regionalem
Denken gleich zu setzen ist. Als mehrfach angeführter Vorzeigebetrieb in
Sachen Mitarbeiterführung, Marketing und Bonität setzt das Unternehmen
Zeichen hinsichtlich Umweltstandards und sozialer Verantwortung. Mit der
Neugestaltung der knapp 500 Quadratmeter großen Fassade mit
Photovoltaik-Modulen hat das Unternehmen nicht nur den größten
Sonnenfänger des Handels, sondern auch die größte Photovoltaik-Fassade
Österreich geschaffen.
Mit der erzeugten elektrischen Energie der 412 Quadratmeter großen
aktiven Photovoltaik-Fassade kann der elektrische Jahresbedarf von rund
15 Haushalten gedeckt werden. Insgesamt kann die Anlage jährlich 34.000
Kilowattstunden Energie umweltfreundlich erzeugen. Damit werden 25.000
kg CO2 vermieden. Die gesamte Investition der Fassade betrug zwei Mio.
Euro. Im Vergleich dazu hätte eine Ausführung der Fassade in
verspiegeltem Glas die Gesamtinvestition nur um neun Prozent verringert.
Die beiden zweiten Plätze des Energy Globe Austria gingen an
Oberösterreich und an die Steiermark. Das oberösterreichische
Unternehmen Fröling aus Grieskirchen wurde für die Konzeption von
Tieftemperatur-Pelletskessel für Niederigenergiehäuser prämiert. Das
steirische Projekt der Energieagentur Judenburg-Knittelfeld-Murau wurde
für das ehrgeizige Vorhaben Murau, bis 2015 völlig energieautark zu
machen, ausgezeichnet.
Ab 8. Dezember werden die weltbesten Energy Globe Projekte Österreichs
und weltweit im Rahmen einer ORF-Dokumentation vorgestellt. Für 2006 ist
die Verleihung des World Energy Globe Award in Kalifornien geplant. Der
amerikanische Juryleiter des Energy Globe Award Tom Baker konnte den
Gouverneur Arnold Schwarzenegger für das Projekt begeistern.