Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Polareis schmilzt deutlich schneller

Britische Forscher: 13.000 Quadratkilometer Verlust in 50 Jahren

Exeter - Alarmierende Befunde über das Abschmelzen der antarktischen Eisdecke haben Forscher der British Antarctic Survey (BAS) http://www.antarctica.ac.uk geliefert: Demnach sind in den vergangenen 50 Jahren mehr als 13.000 Quadratkilometer Meer-Eisfläche verschwunden, berichtet BBC-Online.

Die BAS-Forscher haben anlässlich der Climate Change Conference http://www.stabilisation2005.com , die derzeit in Exeter stattfindet, vor den Folgen gewarnt. Wenn das Meer-Eis abgeschmolzen ist oder stark zurückgeht, kann es die Gletscher nicht mehr zurückhalten. Ein Resultat dieser Bewegung ist, dass die Gletscher bis zu sechs Mal schneller in den Ozean fließen als sonst. BAS-Forscher haben das Schmelzen des Meer-Eises in der Arctic Peninsula festgestellt. Die zweite Region des Kontinents, die offensichtlich stark betroffen ist, ist die westliche Antarktis, wo wärmeres Meerwasser das Eis von unten her quasi erodiert.

Die Polarforscher gehen davon aus, dass die Gefahr des Ansteigens des Meeresspiegels von den meisten unterschätzt wird. Dass der globale Meeresspiegel durch das Schmilzen der Polareisdecke ansteigen wird, daran besteht nach Angaben der Experten kein Zweifel. Fraglich bleibt nur, um wie viel.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 13.3.2005
Der Artikel wurde 554 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147