Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Den hohen Benzinpreisen die lange Nase zeigen

fahrmit.org etabliert sich als Mitfahrbörse in Österreich

Wien - Das tägliche Bild auf Österreichs Strassen ist bekannt. Im Stau reiht sich ein Auto an das andere, und meist sitzen nicht mehr als ein oder zwei Personen darin. Autofahrer, die die Nase voll haben, können jetzt ihre Wege miteinander koordinieren. In Österreichs erster professioneller Internet-Mitfahrbörse http://www.fahrmit.org tauschen sich die Mitglieder über Mitfahrgelegenheiten aus, egal ob es um das tägliche Pendeln zur Arbeit, einen Wochenend-Trip oder um Urlaubsreisen geht. Bereits mehr als 1400 registrierte User nutzen die Online-Vermittlung via Internet.

Gerade in Zeiten eines hohen Benzinpreises schauen immer mehr Autofahrer auch auf die Kosten einer Fahrt und können sich durch eine Unkostenbeteiligung von Mitfahrern den einen oder anderen Euro wieder zurückholen. http://www.fahrmit.org ist eine Alternative für Menschen, die auf Individualverkehr nicht verzichten können, aber von den Vorteilen der Kostenersparnis, dem aktiven Beitrag zum Umweltschutz und der Möglichkeit andere Menschen kennen zu lernen profitieren wollen.

http://www.fahrmit.org richtet sich unter anderem an Schüler, Studenten und Pendler die kostengünstig reisen wollen bzw. die es leid sind allein im Auto zu sitzen und ihre immer gleichen Wege von und zur Arbeit gemeinsam erledigen wollen. Für Pendler gibt es darüberhinaus ein besonderes Service. Nicht nur einzelne Fahrten können angeboten werden. Regelmäßig gleiche Wege können mit einem Klick bis zu 4 Wochen im Voraus eingepflegt werden.

Ist man einmal kostenlos registriert bieten sich zwei Möglichkeiten. Man kann in den bereits eingetragenen Fahrten bzw. Mitfahrwünschen nach einem passenden Angebot suchen oder einfach ein Fahrtangebot oder einen Mitfahrwunsch selbst inserieren. Bei der Suche nach Fahrern oder Mitfahrern bietet fahrmit eine österreichweite Umkreissuche, um auch Anbieter mit ähnlichen Strecken ohne zusätzlichen Aufwand leicht zu finden. Wer nicht immer online sein kann, erhält auf Wunsch eine SMS aufs Handy gesendet und kann dem Interessenten sofort antworten. Das SMS-Info-Service funktioniert in beide Richtungen - vom Fahrer zum Mitfahrer und umgekehrt.

So bietet die Mitfahrbörse allen Menschen die auf das Auto angewiesen sind die Möglichkeit ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Geht doch mit dem vermehrten Autoteilen eine Reduktion des Schadstoffausstoßes sowie der Unfallgefahr einher.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 28.3.2005
Der Artikel wurde 467 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147