Wien. Er ist nicht nur sattelfest im gesamten
Mathe-Stoff für alle Schüler von zehn bis 18 Jahren, grenzenlos geduldig,
pädagogisch erstklassig, technologisch echt auf zack und hat auch was
übrig für sinnvolle Games; er ist auch dein ganz persönlicher Berater,
Helfer (oder Retter?), Coach und Freund für alle mathematischen
Kniffligkeiten: der virtuelle mathe-trainer http://www.mathe-trainer.com/
Er wird dir zeigen, wie viel Spaß Mathe machen kann!
Für knapp 300.000 österreichische Schüler jährlich führt kein Weg am viel
gefürchteten Gegenstand Mathematik vorbei. Auf dem Weg von "+" und "-"
zur Kurvendiskussion müssen Eltern oft tief in die Tasche greifen: rund
zwei Mrd. Schilling werden jährlich in Nachhilfe gesteckt; auf Platz 1:
Mathematik!
Mit dem online mathe-trainer wird das jetzt alles anders. Nicht umsonst
ist e-ducation DIE neue Killer-Applikation im weltweiten Netz. Den online
mathe-trainer schickt die Chocolate MultimediaProduction gemeinsam mit
seinen Partnern, dem Raiffeisen-Club und der Krone Online, ins Netz. Wie
schon bei der Offline-Version (Approbation 1998) unterstützt das
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk) dieses
zukunftsweisende Projekt.
Der mathe-trainer ist aber nicht nur für Nachhilfebedürftige gedacht,
sondern hat allen Schülern etwas zu bieten. Man kann damit Hausübungen
machen, sämtliche Stoffkapitel wiederholen, sich Erklärungen holen, mit
anderen Schülern und Tutoren über mathematische Themen chatten und üben,
üben, üben...; oder einfach ein wenig Spaß im Web haben.
Für all das hat der online mathe-trainer einiges zu bieten:
Zunächst einmal findet der mathegeplagte Schüler rund 2.500 Beispiele mit
insgesamt an die 10.000 Einzelaufgaben in 64 Haupt- mit je zwei bis acht
Unterkapiteln - Lösungen inklusive.
Dem Lernstoff kann man sich auf drei verschiedenen Wegen nähern: das
"College" lässt sich mit dem Schulunterricht vergleichen; da werden die
einzelnen Kapitel vom digitalen Teacher erklärt. Im "Training" wird der
mathe-trainer vom Lehrer quasi zum Nachhilfe-Lehrer und bringt den Stoff
anhand von Beispielen nahe, während der Schüler in der "Exercise" mit
einer riesigen Auswahl an Beispielen alleine üben und seine Kenntnisse
perfektionieren kann; alles super interaktiv und multimedial. Grafiken
und 3D-Animationen helfen, den oft sehr abstrakten Stoff zu verstehen.
Wem würde es nicht helfen, einmal zuzuschauen, wie sich Tangenten einer
Hyperbel nähern, welcher Körper entsteht, wenn eine Ellipse um die
x-Achse rotiert oder wie aus ein paar Zahlen ein Graph entsteht? Der
Funktionenplotter macht's möglich. Dazu gibt's noch die umfangreichste
Formelsammlung überhaupt zum Ausdrucken (und unter den Kopfpolster
legen...)
Beim Lernen und üben wird der Schüler aber nicht alleine gelassen. Als
Community-Anwendung wird jedes registrierte Mitglied von Tutoren,
Mathe-Profis in pädagogischer und fachlicher Hinsicht betreut. Wer ein
schwieriges Beispiel aus der Schule mitbringt und es nicht alleine lösen
kann, wendet sich einfach an den Tutor oder klickt sich ins Forum, wo er
seine Fragen und Probleme deponieren kann und garantiert Hilfe findet.
Dort können sich auch Schüler gegenseitig helfen und ihre Erfahrungen -
natürlich nicht nur zum Thema Mathe, sondern überhaupt zum Thema Schule -
austauschen.
Die Nutzung des mathe-trainers ist bis zum September völlig gratis. Der
Schüler muss sich lediglich registrieren und sich einen Usernamen und ein
Passwort aussuchen, um Zugriff auf den ganzen Umfang der Applikation und
alle Beispiele und Tools zu haben. Ab Herbst wird es dann eine moderate
Semestergebühr geben, die allerdings geringer sein wird als eine einzige
durchschnittliche Nachhilfestunde. Raiffeisen-Clubmitglieder bekommen
dieses Package zu einem vergünstigten Preis. Coole Rechner (und deren
coole Eltern) werden feststellen, dass das gut investiertes Geld ist...
Fragen an:
Chocolate MultimediaProduction GmbH, A-1010 Wien
Fr. Helena Essler unter tel: 01/512 95 57 oder
Hr. Georg Yvon unter tutor@mathe-trainer.com