Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
50 Millionen Alt-PCs alleine heuer

Lebenszeit von Computer verkürzt sich drastisch

Washington - Schätzungsweise 24 Millionen Rechner landen in diesem Jahr in den USA auf dem Müll, nur 14 Prozent davon werden angemessen entsorgt - in Europa dürften es ebenso viele sein, schätzen Experten. Außerdem wird erwartet, dass sich die durchschnittliche "Lebenszeit" eines Computer immer weiter verkürzt, im Jahre 2005 soll sie nur noch zwei Jahre betragen. Durch den schnellen Anstieg der Rechenleistung werden immer schneller alte Computer ausgemustert, die ein hohes Kontaminierungsrisiko darstellen.

Regierungsoffizielle und Umweltschützer in den USA sind besorgt, dass Quecksilber, Blei und andere gefährliche Stoffe in den Erdboden und das Grundwasser gelangen können, wenn Computer auf herkömmlichen Mülldeponien landen. Das Problem könnte in den kommenden zehn Jahren zu 500 Tonnen Blei in der US-Abfallentsorgung führen, meint Ted Smith, Geschäftsführer der "Silicon Valley Toxics Coalition" (SVTC). http://www.svtc.org/

Zu den ökologischen Auswirkungen kommt noch hinzu, dass die Entsorgung eines Computers pro Kilo rund 1 Dollar kostet. Ein durchschnittlicher Rechner wiegt etwa 20 Kilo. Die Gesamtausgaben für die Entsorgung von Computern in den kommenden zehn Jahren könnten sich demnach auf viele hundert Millionen Dollar belaufen.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 23.11.1999
Der Artikel wurde 103 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147