Graz. - Die Technikum Joanneum GmbH,
Trägerorganisation der Fachhochschule Joanneum, will noch im heurigen
Herbst mit fünf neuen FH-Studienlehrgängen in der Steiermark starten
http://www.fh-joanneum.at . Für Graz sind die Studienrichtungen
"Luftfahrt / Aviation", "Management internationaler Geschäftsprozesse"
sowie "Soziale Arbeit und Sozialmanagement" vorgesehen. In Bad
Gleichenberg soll künftig "Gesundheitsmanagement – Health
Promotion" und in Kapfenberg "Internet Technologien und Management"
gelehrt werden. Die Anträge sind noch vom österreichischen
Fachhochschulrat und den zuständigen Ministerien zu genehmigen.
"Der Lehrgang "Internet-Technologien und Management" stellt eine
Kombination von technisch-technologischer Ausbildung und der Vermittlung
von wirtschaftlicher Basiskompetenz dar", heißt es im
Qualifikationsprofil des künftig in Kapfenberg angebotenen Studiums.
Ausbildungsschwerpunkte sind Informations- und Kommunikationstechnologien
(z.B. Betriebssysteme, Netzwerktechnologien oder Integrierte
Informationssysteme), Softwaretechnologien und Applikationsentwicklung
(z.B. Neue Medien und Multimedia-Technologien, Programmierung,
Software-Engineering oder Datenbanken) sowie Wirtschaft und Recht (z.B.
Betriebswirtschaftslehre, Marketing E-Business, Innovations- und
Technologiemanagement, Wirtschafts- und Arbeitsrecht).
Das Joanneum hat noch vier weitere Anträge auf FH-Lehrgänge gestellt,
deren Bewilligung allerdings für heuer nicht mehr zu erwarten ist. Zu
einer Novität auf akademischer Ebene wird es beim FH-Studium "Production
System Engineering" (Produktionstechnik) kommen: Hier soll erstmals eine
duale Ausbildung angeboten werden. Einige Monate im Jahr verbringt der
Studierende dabei "in Vollzeit" an der Fachhochschule, den Rest des
Jahres wird er Praxiskenntnisse im Betrieb erwerben. Weiters sollen die
Lehrgänge "Health Care Engineering: Informations-, Prozess- und
Projektmanagement im Gesundheitswesen", sowie - jeweils berufsbegleitend
- "Technik und Management im Hochbau" und "Production Systems
Engineering" ins Angebot aufgenommen werden.