Wien. - Die Austrian Research Centers Seibersdorf
(ARCS) http://www.arcs.ac.at entwickeln ein spezielles Softwareprogramm,
das hörbehinderten Menschen beim Erlernen der Schriftsprache helfen soll.
Laut den Wissenschaftern zähle die Interpretation von geschriebenem und
gesprochenem Text bei Hörbehinderten zum zentralen Problem der
Informationsaufnahme und -verarbeitung. Deren eingeschränktes
Sprachverständnis erschwere den Zugang zu Informationen aus den
Printmedien aber auch aus den neuen Kommunikationsformen, wie dem
Internet.
Damit drohe den Betroffenen ein Ausschluss aus der
Informationsgesellschaft und eine weitere Verschlechterung ihrer ohnedies
reduzierten Chancen auf dem Arbeitsmarkt, so die Projektverantwortlichen.
Es ist geplant, eine Endversion der Lernsoftware als CD-ROM für den
Handel zu produzieren. Voraussichtlicher Zeitpunkt dafür ist Jahresende
2001.