Louisiana. - Ein Forscher der Louisiana State
University http://www.lsu.edu hat eine alternative Methode für die
Petroleum-Produktion entwickelt. Für die Herstellung des
petroleum-ähnlichen Kohlenwasserstoff-Mixes verwendet der Umweltchemiker
James Catallo ausschließlich biologische Materialien. Die
umweltfreundliche Methode wurde erst kürzlich patentiert.
Das Verfahren verwendet Biomasse, die aus dem Anbau oder von
Nahrungsabfällen bzw. der Landwirtschaft stammt. "Dabei kommen keine
Chemikalien zum Einsatz", so der Umweltchemiker. Herkömmliche Prozesse
für die Herstellung von Petroleum inkludieren Bohrungen, Schürfungen oder
Rohöltransporte, die sich negativ auf das Ökosystem auswirken. Weiters
kommt es durch die Verbrennung von natürlichen Petroleumprodukten, wie
Benzin, zu einem erneuten Kohlendioxid-Ausstoß in die Atmosphäre - einer
der Hauptfaktoren des weltweiten Treibhauseffekts. "Die Methode bildet
mitunter ein Konzept für erneuerbare Petroleumquellen, die den
umweltschädlichen Effekt reduzieren", so Catallo. Im nächsten Schritt
soll mit der Unterstützung von Investoren eine Pilotanlage konzipiert
werden.
Forscher schätzen, dass die weltweiten Petroleumvorkommen bei dem
derzeitigen Verbrauch innerhalb von 100 Jahren erschöpft sind. Obwohl
bereits neue Energiequellen entwickelt werden, gibt es einen ständigen
Bedarf an petroleumhaltigem Kohlenwasserstoff für hochenergetische
Brennstoffe, Plastik, Lösungsmittel und Beschichtungen.