Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Europäischer Computer Führerschein jetzt weltweit

Einheitlicher Markenauftritt stärkt die Stellung internationaler Standards

Wien - Die weltweit führende European Computer Driving Licence (ECDL) Initiative http://www.ecdl.at mit mehr als fünf Millionen Teilnehmern wird in Zukunft gemeinsam mit der außerhalb Europas bekannten ICDL-Initiative (Internationaler Computer Führerschein) unter einer globalen Marke auftreten. Dem zunehmenden Bedürfnis der Zusammenführung der Marken, die in mehr als 140 Ländern und 38 Sprachen übersetzt angeboten werden, wurde nun von der ECDL Foundation in Dublin nachgekommen. Die neue Corporate Identity wird in diesen Tagen vorgestellt und in Österreich durch die Oesterreichische Computer Gesellschaft in der ersten Jahreshälfte 2006 als Koordinationsstelle umgesetzt.

"Der ECDL und der ICDL sind mit ihrem verbundenen Produktangebot international anerkannt als der globale Standard für Computerkenntnisse von Anwendern. Als Marken, die in einem vom Wettbewerb geprägten und sich ständig weiter entwickelndem Markt agieren, ist es wichtig, dass ECDL und ICDL ihre heutige Position als starke, dynamische Marktführer behaupten", so David Carpenter, CEO der ECDL Foundation, der betont, dass der einheitliche Markenauftritt in Zukunft die Mobilität der Zertifikate steigere und die Stellung als internationalen Standard erhöhe.

Das Produktangebot der ECDL Initiative umfasst vom Anfänger am Computer bis zum Experten alle Bereiche der heutzutage notwendigen Computerkenntnisse. Das Herzstück bildet der aus sieben Themenbereichen bestehende Europäische Computer Führerschein (ECDL Core), den in Österreich bereits mehr als 140.000 Personen erfolgreich absolviert haben. Über 300 Einrichtungen der Erwachsenenbildung bieten die ECDL-Zertfikate im ganzen Bundesgebiet an. Die Gültigkeit der Zertifikate, die vor der Änderung ausgestellt wurden, ist von der Markenänderung nicht betroffen.

Die Oesterreichische Computer Gesellschaft (OCG) ist ein gemeinnütziger Verein mit Mitgliedern aus den Bereichen der Wissenschaft, IT-Anwendung, Lehrer und Ausbildung sowie Unternehmern des IT-Bereichs und einer großen Anzahl von Einzelpersonen.

Wenn Sie weitere Informationen über die Markenänderung benötigen, kontaktieren Sie bitte:

Mag. Rupert Lemmel-Seedorf

ECDL Management Der Europäische Computer Führerschein - ECDL Oesterreichische Computer Gesellschaft Wollzeile 1-3; 1010 Wien; Austria

Tel : +43 - 1 - 512 02 35 - 58 E-Mail: rupert.lemmel@ecdl.at http://www.ecdl.at

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 10.4.2006
Der Artikel wurde 667 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147