Stuttgart/Pforzheim - Der deutsche Pelletsmarkt setzt sein überproportionales Wachstum fort. Allein in diesem Jahr erwartet die Branche 26.000 neu installierte Geräte. Zu diesem Schluss kommt eine Erhebung der Fachmesse Pellets 2006 http://www.pelletsmesse.de , die vom 11. bis 13. Oktober in Stuttgart über die Bühne gehen wird. Die hohen Heizölpreise sorgen dafür, dass die Suche nach alternativen Brennstoffen und Heizsystemen ungebrochen ist.
Holzpellets und Pelletsheizungen erlangen bei den Verbrauchern eine immer höhere Akzeptanz. Im Jahr 2005 ist der Bestand an Pelletsheizungen in Deutschland von 26.000 auf rund 40.000 gestiegen. "Seit 2000 ist die Zahl der Neuinstallationen von 2.200 auf 17.000 im Jahr 2005 gestiegen", so Horst Dufner, Projektleiter der Fachmesse Pellets 2006 im pressetext-Interview. Die Branche habe bereits mit einem Ausbau der Produktionskapazitäten reagiert. Der Gesamtbestand der Pelletsheizungen in Deutschland lag 2005 bei 44.000. In den Bereichen Heizkessel, Öfen und Brennstoff erwirtschaftete die Pelletsbranche einen Gesamtumsatz von rund 350 Mio. Euro, davon 40 Mio. Euro aus dem Umsatz mit dem Brennstoff.
"Wenn die 26.000 Neuinstallationen hinzu kommen, wird der Umsatz auf rund 550 Mio. Euro steigen", meint Dufner. Eine solche Dynamik beflügle jedenfalls die gesamte Branche. "Auch zahlreiche Unternehmen, die aus der klassischen Heizungsindustrie kommen, bieten zunehmend Pelletsheizungen sowie Serviceleistungen an." Auch zahlreiche Neueinsteiger investieren in hohem Maße und positionieren sich damit als Pelletsproduzenten und -zulieferer, entwickeln Lagersysteme für Pellets oder Abgassysteme für Öfen. "Wie groß das Interesse ist, wird klar wenn man sich die Vorausbuchungen bei den Ausstellern der Messe ansieht: Mehr als 100 Hersteller, darunter viele neue Unternehmen, haben bereits eine Ausstellungsfläche reserviert", so Dufner. Mit dem breiten Produkt- und Serviceangebot unterscheide sich die diesjährige Pelletsmesse deutlich von den rein klassischen Heizungsmessen. Veranstaltet wird die Pelletsmesse, die erstmals drei statt bisher zwei Tage dauert, von der Solar Promotion Gmbh.