Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
3.000-Schilling-Computer bei Niedermeyer

Käufer müssen über Internet-Firma Yline surfen

Wien (pte) (24. November 99/14:00) - Um 2.990 Schilling bietet die Handelskette Niedermeyer http://www.niedermeyer.at ab morgen, Donnerstag, Aptiva-Computer von IBM http://www.ibm.at österreichweit in 110 Filialen an. Den PC hat Big Blue zusammen mit der börsenotierten Wiener Internet-Firma Yline http://www.yline.at entwickelt. Käufer verpflichten sich, zumindest ein Jahr lang dem "Yline-Club" für eine Monatsgebühr von 268 Schilling beizutreten und über Yline, die auch als Provider auftritt, zum PTA-Online-Tarif zu surfen.

Nach Ablauf dieses Jahres geht der PC, der bis dahin der Firma Yline gehört, in das Eigentum des Käufers über. Ein allfälliger Service wird über Yline abgewickelt und von der IBM-Tochter ÖCS durchgeführt. Yline rechnet mit einem Verkauf von ca. 15.000 Geräten bis Ende 1999. Bereits im Sommer dieses Jahres hatte Yline eine ähnliche Aktion lanciert: Damals wurden etwa 800 Fujitsu-Computer als "Free-PC" gratis abgegeben. Die Benutzer mussten sich damals verpflichten, über Yline zu surfen.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 26.11.1999
Der Artikel wurde 138 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147