HOFKIRCHEN: Am 8. und 9. März findet im Saal des Gasthauses Froschauer in Hofkirchen i.M. eine große Flugmodell-Ausstellung statt. Auch maßstabgetreue RC-Rennautos werden gezeigt.
Auf über 800 qm Fläche können Flugenthusiasten und Technikbegeisterte einen Querschnitt von den Anfängen der Fliegerei zur Zeit des 1. Weltkrieges über Trainer-Flugzeuge bis hin zu modernsten Großmodellen das ganze Spektrum der Luftfahrtgeschichte hautnah im Modellmaßstab erleben.
Bemerkenswert ist, dass die Qualität der ausgestellten Modelle immer besser wird: Da sind Oldtimer mit Drahtverspannungen zu sehen und Nachbauten von echten Fluggeräten, bei denen maßstabgetreu jeder Blechstoß, jede einzelne Niete, selbst die Bemalung und Kennzeichnung bis ins letzte Detail naturgetreu, eben „Scale“ nachgebildet sind.
Ein Anziehungspunkt, vor allem für jugendliche Besucher, wird der Flugsimulator sein, wo man selbst einmal, völlig ungefährlich, sich am Knüppel eines virtuellen Flugzeuges als Pilot versuchen kann. Anders als in der Natur bleiben hier Abstürze (am Bildschirm) Gott sei Dank ohne Folgen.
Da einige Modellbauer nicht nur in der Luft sondern auch auf der Rennstrecke zu Hause sind, wird eine eigene Ecke für RC Flachbahnrennwagen und Buggys eingerichtet.
Diese RC-Boliden, also funkferngesteuerte maßstabgetreue Nachbauten von Formel-1-Rennwagen sind überwiegend mit echten Verbrennungsmotoren ausgestattet.
Wer noch zusätzlichen Nervenkitzel sucht, kann bei der Tombola sein Glück versuchen, wo es viele nützliche Preise zu gewinnen gibt, wobei ein echter Rundflug über der Heimat als Hauptpreis gesetzt ist.
Während der gesamten Ausstellung sind immer Mitglieder der einzelnen Modellsparten anwesend, die den interessierten Besuchern Rede und Antwort stehen und die einzelne Modelle vom Aufbau über die Technik bis zum „Finish“ erklären.
Und wer beim Besuch der Ausstellung Hunger bekommt, kann gleich nebenan mexikanisch essen.