Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Publikumsandrang bei Hofkirchner Osterkonzert

Sehr erfolgreich ist das 33. Frühlingskonzert des Musikvereines Hofkirchen i.M. am Ostersonntag verlaufen.


Vlnr: Bgm. Martin Raab, Elfriede Schlagnitweit, Ralf Schlesinger, Bez.Obm. Hermann Stallinger, Obm. Helmut Schlagnitweit und Wilhelm Huber sen.
HOFKIRCHEN: „Die intensive Probenarbeit hat sich wiederum gelohnt“, sind sich die beiden Kapellmeister Berta Bauer und Claus Moser einig, die sich bei ihren MusikerInnen für den umfangreichen zeitlichen Einsatz bei der Konzertvorbereitung herzlich bedankten.

Der große Saal des Gasthauses Froschauer wurde vom Publikum prall gefüllt. Den Besuchern wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Originalkompositionen für Blasmusik, klassischen Melodien, moderner Filmmusik und mitreißenden Tanzrhythmen geboten. Selbstverständlich waren auch bekannte und beliebte Marsch- und Polkamelodien im Konzertprogramm enthalten.

Im Rahmen des Konzertes konnte Bezirksobmann Hermann Stallinger einige langjährige aktive MusikerInnen ehren und auszeichnen. Ralf Schlesinger erhielt die Verdienstmedaille für 15jährige Mitgliedschaft, Obmann Helmut Schlagnitweit und dessen Schwester Elfriede Schlagnitweit erhielten die Verdienstmedaille in Gold für 35 Jahre aktive Mitgliedschaft im Musikverein Hofkirchen i.M. Besonders erfreulich ist die 50jährige aktive Musikerlaufbahn von Wilhelm Huber sen., der vom Bezirksobmann Stallinger bei der Verleihung des Blasmusikverdienstabzeichens in Silber besonders als Rückgrat der Musikkapelle Hofkirchen i.M. hervorgehoben wurde. Die Geschwister Schlagnitweit und Wilhelm Huber haben eines gemeinsam: In all den Jahrzehnten ihrer Tätigkeit als aktive MusikerInnen haben sie beinahe bei keinem Probe- und Ausrückungstermin gefehlt. Sie waren immer mit dabei, wenn es in Hofkirchen i.M. galt, eine Veranstaltung, ein Jubiläum oder sonstige Anlässe musikalisch zu umrahmen. „Diese große Verlässlichkeit stellt ein großes Vorbild für die jüngeren MusikkollegInnen dar“, betonte auch Bgm. Martin Raab, der sich dafür auch mit einem kleinen Ehrengeschenk der Gemeinde bedankte.

 

Quelle: Musikverein Hofkirchen i.M. - Martin Raab, erschienen am 26.3.2008
Der Artikel wurde 874 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147