Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Gemeindeübergreifendes Zeltlager an der Donau

Gemeindeübergreifende Ferienspielaktion - Lokale Agenda 21 verbindet auch die Kinder der Gemeinden Hofkirchen, Neustift, Oberkappel und Pfarrkirchen!


Groß und Klein tummelten sich beim Zeltlager auf der großen Wiese an der Donau!

HOFKIRCHEN: 120 Kinder aus den vier LA 21-Gemeinden nutzten das Angebot, an der Donau in Freizell für eine Nacht ihre Zelte aufzuschlagen. Heidi und Anton Witti stellten dankenswerter Weise eine große Wiese zur Verfügung, die reichlich Platz für Spiel und Spaß in der freien Natur bot.

Ein besonderes Erlebnis waren die Zillenfahrten auf der Donau, die die FF Niederranna und die Firma Witti ermöglichten. Mit Schwimmwesten ausgestattet, genossen die Kinder sowohl die flotten Fahrten auf dem Wasser als auch das Badevergnügen in der Donau. Zur Stärkung konnte sich jeder am gemütlichen Lagerfeuer eine Knacker grillen. Das Angebot von Kaffee und Kuchen nahmen auch die Erwachsenen gerne an.

Der Abend klang für die Großen bei gemütlichem Zusammensitzen aus, während die Kinder bis tief in die Nacht herumtobten und nicht an Schlaf dachten. Eine Nachtwanderung mit Gruselgeschichte fand ebenso großen Anklang wie das „Oberkappler Mitternachtsgespenst“! Trotz der nächtlichen Aktivitäten waren zum Frühstück wieder alle fit und genossen die frischen Semmeln von der Bäckerei Wöss.

Dank der guten Zusammenarbeit der 4 Gemeinden unter Koordination von Familienausschussobfrau Gertraud Scheiblberger war der positive Verlauf der Veranstaltung gesichert, zumal auch der Wettergott mitspielte.

 

Quelle: Martin Raab, erschienen am 31.7.2008
Der Artikel wurde 1115 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147