Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kollerschlag
Lourdeskapelle in Stratberg erstrahlt in neuem Glanz

50-jährige Jubiläumsfeier am 15. August


Die Lourdeskirche auf der Anhöhe von Stratberg wurde restauriert.
KOLLERSCHLAG - 1957 ging der Maschinenhändler Fritz Neißl, bekannt als Wangafritz, daran, auf der Anhöhe von Stratberg eine Kapelle zu errichten. Er wollte keine kleine Kapelle erbauen, es sollte ein stattliches sakrales Bauwerk werden. Viel Fleiß und Geld steckte er hinein und schaffte es schließlich, dass die Kleinkirche nach nur einjähriger Bauzeit eingeweiht werden konnte. Doch sein Plan, den Gläubigen eine Wallfahrts- oder Lourdeskirche anzubieten ging nicht ganz auf. Wenn auch alljährlich am 15. August eine Pfarrwallfahrt mit anschließendem Gottesdienst stattfand und die Kleinkirche für Andachten verwendet wurde, blieb es bei einer lokalen Bedeutung. Die Jahre vergingen und die Wangafritzn-Kapelle schlummerte in einem Dornröschenschlaf. Nach dem Tod des Erbauers fasste die Familie Neißl den Entschluss, eine Sanierung von Grund auf durchzuführen. 2006 wurde mit der Sanierung begonnen, am Freitag, 15.08.2008 wird die Renovierung mit der Segnung im Rahmen eines Festgottesdienstes und eines Rahmenprogramms abgeschlossen.

Die in idyllischer Lage befindliche und sehr schön renovierte Kleinkirche mit einem herrlichen Ausblick bietet sich nicht nur für religiöse Feiern an, sondern ist auch ein idealer Ort zum Verweilen im Stillen.

Die Familie Neißl und die Stratberger Dorfgemeinschaft laden die Bevölkerung zum Fest herzlich ein.

Festprogramm:

10:45 Uhr: Empfang und Begrüßung der Ehrengäste und Mitfeiernden; 11:00 Uhr: Festgottesdienst umrahmt vom Schülerchor der Hauptschule Peilstein, dem Kirchenchor Kollerschlag und Paul Saffenreuther aus Passau; anschließend Festakt: Ansprache Bezirkshauptfrau Hofrätin Dr. Wilbirg Mitterlehner, Labg. Georg Ecker und Bgm. Kons. Franz Saxinger umrahmt vom Männergesangsverein Wegscheid/Bayern; ab 12:30 Uhr: Die Dorfgemeinschaft Stratberg lädt mit Speis und Trank und Musik zum gesellschaftlichen Teil ein.

 

Quelle: Ortsberichterstatter Kollerschlag - Ignaz Märzinger, erschienen am 13.8.2008
Der Artikel wurde 2373 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147