Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kollerschlag
Ein Zeichen der Volksfrömmigkeit

Segnung der Lourdeskapelle


Die gründlich renovierte Lourdeskirche von Stratberg wurde am Maria Himmelfahrtstag von Pfarrer Laurenz Neumüller gesegnet.
KOLLERSCHLAG – Mit einem Kostenaufwand von 150.000 Euro wurde die vom „Wangerfritz“ vor 50 Jahren erbaute Kleinkirche auf der Anhöhe des Dorfes Stratberg von Grund auf renoviert. Pfarrer Laurenz Neumüller segnete anlässlich eines Festgottesdienstes am Feiertag Maria Himmelfahrt das sakrale Kleinod. Als Zeichen der Volksfrömmigkeit und der Marienverehrung der Bevölkerung ist zu werten, dass hunderte Gläubige mit der Großfamilie Neißl und den Stratbergern mitfeierten. Ein kleiner Wermutstropfen war der beim Gottesdienst einsetzende Regen. Der Festakt musste daher in ein vorsorglich aufgestelltes Zelt verlegt werden. Bezirkshauptfrau Hofrätin Dr. Wilbirg Mitterlehner, eine Großnichte des Gründers, ging in ihrer Festansprache auf die Entstehungsgeschichte der Lourdeskapelle ein. Sie bedankte sich besonders bei Berta Hurnaus und Fritz Neißl, Kinder des vor 5 Jahren verstorbenen Kirchenbauers dafür, dass sie die Organisation der Renovierungsarbeiten, die 3 Jahre dauerten, übernommen haben. Den Dank sprach sie auch dem Land Oberösterreich, der Marktgemeinde Kollerschlag und der Pfarre für die finanzielle Unterstützung aus, aber auch den vielen freiwilligen Helfern. Da der „Stoanaweg“, eine bekannte Wanderroute in Kollerschlag, direkt an der Lourdeskapelle vorbeiführt, bietet die idyllisch gelegene Kapelle auch eine gute Möglichkeit zum Innehalten empfahl Bürgermeister Kons. Franz Saxinger in seinen Grußworten.

Fotos von der Veranstaltung (DI Josef Jungwirth): http://www.digitale-bilder.net/images/thumbnails.php?album=22

 

Quelle: Ortsberichterstatter Kollerschlag - Ignaz Märzinger, erschienen am 15.8.2008
Der Artikel wurde 980 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147