Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kleinzell
Großes Familienfest in der Exlau - Vorbereitungen laufen

Sieben Gemeinden bereiten sich auf das Familienfest am 7. September 2008 im Wikingerdorf in der Exlau vor


Die Feuerwehren St. Martin und Untermühl laden mit Feuerwehrbooten zum Fahren auf der Donau
KLEINZELL: Schon jetzt hat das Familiennetzwerk Mühltal alle Hände voll zu tun für das gemeinsame „Familienfest auf der Donauwies`n“ am Sonntag, 7. September 2008 im Wikingerdorf Exlau – Nähe Untermühl bei St. Martin im Mühlkreis. Das traditionelle Fest unmittelbar vor Schulbeginn wird von den Gemeinden Kirchberg, St. Martin, Kleinzell, Niederwaldkirchen, St. Ulrich, Neufelden und Altenfelden veranstaltet. Von 13.30 bis 18 Uhr wartet auf die jungen Besucher und ihre Eltern ein hochklassiges Spiele- und Bastelprogramm.

Sieben Netzwerkgemeinden arbeiten zusammen
Die sieben Netzwerkgemeinden stecken bereits voll in den Vorbereitungsarbeiten. Gilt es doch rechtzeitig die Utensilien zusammen-zutragen für das Bauen mit Ytong-Ziegeln, Hüpffrösche gestalten, Steine bemalen, Lesemäuse basteln, Masken aus Pappteller vorzubereiten, Recyclingmaterial für Blumenbilder zu besorgen oder alles rund um das Haarbänderbasteln zusammenzutragen. „Durch die vielen Ideen der sieben Gemeinden können die Besucher aus einem tollen Programm wählen. Auch heuer gibt es das Familienfest zum Null-tarif, freiwillige Spenden kommen Familienaktivitäten zu Gute“, so die Initiatorin des Familiennetzwerkes Mühltal, Roswitha Öhler.

Highlights am Familienfest
Highlights am Familienfest sind Feuerschlucker Gernot Hess und die Trommlerin Claudia Johnson (beide Altenfelden), Singen und Gitarrespielen mit Ernst Schietz aus Neufelden, Line-Dance aus St. Martin sowie Tanzen mit der Tanzgruppe Niederwaldkirchen.

Geschicklichkeit kann bewiesen werden beim Radparcour und Torwand-schießen. Auch heuer wird es wieder geben das beliebte Kinderschminken, Tattoo gestalten, die Nagelstockmeisterschaft, Hüpfburg, Kletterwand, Dosenschießen, Magnetfischen und das Planschbecken mit Futtererbsen.

Mit dem Feuerwehrboot auf der Donau
Die Feuerwehren St. Martin und Untermühl laden mit Feuerwehrbooten zum Fahren auf der Donau. Knackerbraten am Lagerfeuer steht ebenso am Programm wie Fahrten mit dem Wikingerschiff zum stark ermäßigten Familientarif (5 Euro). Einen Einsatzwagen präsentiert das Rote Kreuz. Der Familienbär besucht die kleinen und großen Besucher.

Moderiert wird das „Familienfest auf der Donauwies`n“ von DJ Alex Pilz (Kirchberg) und Wolfgang Hüttner/ORF Oberösterreich.

Weitere Informationen bei Roswitha Öhler, 07282.7676, 0676.6259615
Familienfest in der Exklau
Auch das Bauen mit Ytong-Ziegeln wird am Programm stehen.

 

Quelle: Familiennetzwerk Mühltal - Roswitha und Roland Öhler, erschienen am 18.8.2008
Der Artikel wurde 4957 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147