Spiele.Fest am 19. Oktober in Kleinzell

Das Familiennetzwerk Mühltal startet zum zweiten Spiele.Fest am 19. Oktober in Kleinzell
KLEINZELL: Das Familiennetzwerk Mühltal mit den Gemeinden Altenfelden, Neufelden, St. Ulrich, Niederwaldkirchen, Kleinzell, St. Martin und Kirchberg veranstaltet jährlich in einer anderen Netzwerkgemeinde ein großes Spielefest. Für heuer wurde Kleinzell als Austragungsort ausgewählt.
Spiele.Fest, Sonntag, 19. Oktober,
Mehrweckhalle Kleinzell, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Über 500 pädagogisch wertvolle Spiele mit allen Neuheiten können unter fachkundiger Anleitung von Spieleprofis und Spielpädagogen gratis ausprobiert werden. Auch eine Bauecke ist mit dabei. Die Bücherei Kleinzell richtet eine Bücherecke ein. Familiennetzwerk-Initiatorin Roswitha Öhler: „Der große Erfolg unseres ersten Spielefestes in St. Martin vergangenes Jahr mit über 500 Besuchern hat uns bestärkt, auch heuer wieder eines zu veranstalten. Die Mehrzweckhalle in Kleinzell wird ein Treffpunkt für alle, die gerne Spielen, egal ob groß oder klein“. Vom Jugendreferat des Landes OÖ zur Verfügung gestellt, können alle Spiele ausprobiert, getestet und untereinander verglichen werden. Das Spiele.Fest dient zum Informieren und soll ein gemütlicher, spielerischer Nachmittag für die ganze Familie werden. Für die Pause zwischendurch und zum Relaxen bereitet das Team des Familiennetzwerkes Mühltal zu familienfreundlichen Preisen Getränke, Kaffee und Kuchen vor.

Der Eintritt zum Spiele.Fest ist frei, ebenso das Ausleihen. Es erfolgt kein Spieleverkauf. Zum Ausleihen der Spiele Ausweis nicht vergessen. Unterstützt wird das Spiele.Fest von Sparkasse Mühlviertel West und Jugendreferat Land OÖ.
Quelle: Familiennetzwerk Mühltal - Roswitha und Roland Öhler, erschienen am 16.10.2008
Der Artikel wurde 1098 mal gelesen
|