Spiele.Fest Kleinzell glänzte mit vielen Neuheiten

Trotz perfektem Wanderwetter war es ein voller Erfolg
vl. Roswitha Öhler (Initiatorin Familiennetzwerk Mühltal), Spielpädagoge Roland Rankl aus Weisskirchen, Veronika Schirz (Team Familiennetzwerk Mühltal)
KLEINZELL:Trotz perfektem Wanderwetter war das zweite Spielefest des Familiennetzwerkes Mühltal – diesmal in der Mehrzweckhalle Kleinzell veranstaltet - ein toller Erfolg. Über 500 Spiele des Jugendreferates des Landes OÖ und eine optimierte Neuorganisation in der Spieleausgabe sorgten für eine tolle Spielatmosphäre. Genug Zeit zum Spielen und viel Platz zum Wohlfühlen begeisterten die Familien, denen Spielpädagogen mit Rat und Tat zur Seite standen. Mit dabei alle Top-Neuheiten 2008 wie „Keltis“, „Suleika“, „Drachenwurf“, das Steinzeitspiel „Stoneage“ oder „Blox“ – mit Taktik und Kartenglück werden die höchsten und wertvollsten Türme gebaut.
Organisiert wurde das Spiele.Fest vom Familiennetzwerk Mühltal mit den Gemeinden Altenfelden, Neufelden, St. Ulrich, Niederwaldkirchen, Kleinzell, St. Martin und Kirchberg. Es findet jedes Jahr in einer anderen Netzwerkgemeinde statt. Für 2009 wird bereits St. Ulrich fixiert.
Das Spiele.Fest wurde unterstützt von Jugendreferat des Landes OÖ und der Sparkasse Mühlviertel West.

Quelle: Familiennetzwerk Mühltal - Roswitha Öhler, erschienen am 21.10.2008
Der Artikel wurde 1057 mal gelesen
|