Klavierabend am Freitag, 31. Okt. im Seminarkulturzentrum Wesenufer

Doris Lindner spielt ab 19:30 Uhr Werke von Bach, Haydn, Rachmanninoff u.v.a.
Foto: Doris Lindner
WESENUFER: Doris Lindner begann ihre erste musikalische Ausbildung auf der Blockflöte und am Klavier bei Naoko Knopp in der LMS Gmunden. 1997 wurde sie in das Begabtenförderungsprojekt des Brucknerkonservatoriums und studiert seit 2002 bei Till Alexander Körber an der Anton Bruckner Privat-Universität in Linz Konzertfach Klavier und seit 2003 Konzertfach und IGP Blockflöte bei R. Stöllger an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
Doris Lindner besuchte verschiedene Sommerakademien u.a. bei G. Kurtág, F. Rados, B. Ringeissen in Weimar und B. Canino in Ernen/Schweiz.
Als Solistin und Kammermusikerin erhielt Doris Lindner zahlreiche erste Preise, darunter Allegro Vivo, YAMAHA-Stipendium 2006 in Österreich und Gewinnerin des internationalen Carl Filtsch Klavierwettbewerbs 2006 in Sibiu/Hermannstadt, Rumänien. 2003 und 2004 erhielt sie einen Begabtenförderungspreis der Soroptimistinnen Gmunden.
Neben mehreren Auftritten mit Orchestern in Oberösterreich, Wien und dem Burgenland stellt der Auftritt im ausverkauften Haydnsaal in Eisenstadt mit dem 2.Klavierkonzert von Liszt sicherlich einen bisherigen Höhepunkt in der vielversprechenden Laufbahn der jungen Pianistin dar. Gemeinsam mit Kathrin Hofer gründete Doris Lindner 2004 das Klavierduo kARTis.
2006 bis 2007 studierte Doris Lindner am Royal Northern College of Music in Manchester bei P. Lawson und seit WS 2007 Klavier Konzertfach bei M. Krist an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien sowie Studium Klavier Kammermusik bei Till A. Körber an der Bruckneruni in Linz.
Eintritt: Vorverkauf 11 Euro und Abendkasse 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, auch Gruppenpreise ab 10 Personen (6 Euro)
Vorverkauf in allen Inn- und Mühlviertler Filialen der Sparkasse Oberösterreich
Quelle: Seminarkulturzentrum Wesenufer, erschienen am 29.10.2008
Der Artikel wurde 1144 mal gelesen
|