Hase, Hase gastiert am 29. November in Wesenufer

Theaterstück „Hase, Hase“ am 29. November 2008 im Seminarkulturhaus Wesenufer
Foto von der Premiere am 1.11.2008 in Linz. Im Vordergrund Schauspielerin und Regisseurin des Stückes Katharina Bigus.
Fotoquelle: kuk linz/ pro mente
WESENUFER: Das kuk-Theater von pro mente OÖ präsentiert in einem Gastspiel am Samstag, 29. November 2008 ab 19:30 Uhr im Seminarkulturhaus Wesenufer das Theaterstück "Hase, Hase" von Coline Serreau.
Die Familie Hase lebt in einer eineinhalb-Zimmerwohnung und schlägt sich in wirtschaftlich unsicheren Zeiten mehr schlecht denn recht durchs Leben. Doch Mama, die mit nicht endenwollender Energie fünf Kinder großgezogen hat, wähnt sich nicht weit vom Ziel: sie glaubt, dass alle Sprösslinge in absehbarer Zeit ihren eigenen Weg gehen können ... Aber nichts kommt, wie gedacht. Schlag auf Schlag bricht Unheil über die Familie Hase und die "Hasen" flüchten zurück in ihren Bau, ins warme Nest, zurück zu Mama. Wer hilft, wenn alles nicht mehr hilft?
"Hase, Hase" ist eine Familiengroteske, ein turbulenter Science-Fiction, augenzwinkernd erzählt, ein zeitgenössisches, gesellschaftliches Stück, das die Phänomene der Globalisierung, der Arbeitslosigkeit und des Familienzerfalls thematisiert. "Hase, Hase" ist Theater zum Lachen und zum Weinen, ein zutiefst menschliches Theater, und gerade darin dürfte der Erfolg des Stückes begründet sein.
Die Abteilung "Kunst und Kultur" von pro mente OÖ bietet die Möglichkeit zur kreativen Arbeit und wendet sich an alle Personen, die in dieser Herausforderung einen Weg sehen, psychosoziale Krisen zu verhindern, zu erleichtern oder zu überwinden. Die Arbeit in verschiedenen Kunstmedien hilft den Alltag zu strukturieren, das Selbstwertgefühl zu steigern und kann so zur Gewinnung eines neuen Lebenssinnes beitragen. Die Ziele der Einrichtung liegen vor allem in der positiven Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer, in der Förderung ihres individuellen Ausdrucks und kreativen Potentials. In den Bereichen Malatelier, Theater, Tanz, Video und Musik begleiten Künstler und psychosoziales Fachpersonal die Teilnehmer in ihrem kreativen Schaffen.
Unterstützen Sie mit Ihrem Besuch die Einrichtungen von pro mente OÖ.
Infos und Kartenreservierungen:
Wesenufer - Seminarkultur an der Donau
4085 Wesenufer 1
07718/ 20090
office@seminarkultur.at
Kartenvorverkauf auch in den Inn- und Mühlviertler Filialen der Sparkasse OÖ.
Quelle: Seminarkulturzentrum Wesenufer, erschienen am 5.11.2008
Der Artikel wurde 1206 mal gelesen
|