Erfolgreicher Start für Familien-Audit Kleinzell

Familienaudit zeigt Bewährtes auf und lässt viele neue Ideen sprudeln
Großes Interesse und viele neue Ideen standen im Mittelpunkt des ersten Workshops zur Erlangung des Familienaudits in Kleinzell
KLEINZELL: Im ersten Workshop für das Audit „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde“ konnte Mitte Jänner eine erste Bilanz über bereits gelebte Familienfreundlichkeit in Kleinzell gezogen werden. Der Ist-Zustand kann sich sehen lassen, das ergab eine erste Analyse in den Arbeitsgruppen rund um das Projekt Familienaudit in der Gemeinde Kleinzell. Sehen lassen kann sich auch das große Interesse der Kleinzeller Bevölkerung zu dieser Thematik. Die 30 überaus engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Generationen und Lebenslagen diskutierten nicht nur über Bewährtes, sondern stellten sich unter der Projektbegleitung von Hannelore Kleisz, Leiterin der SPES Familienakademie, den Fragen zur Weiterentwicklung und Ausbau von noch mehr Familienfreundlichkeit in der Gemeinde. Die vielen tollen Ideen wurden festgehalten und sind Inhalt eines weiteren Workshops mit Schwerpunkt auf den künftigen Soll-Zustand. Das nächste Zusammentreffen findet am 12. März um 19 Uhr im Medienraum der Volksschule statt.
Zusätzliche Interessenten mögen sich am Gemeindeamt oder bei Projektleiterin Roswitha Öhler, Tel. 7676 oder 0676.6259615 melden. Mit dem Familienaudit verbunden ist nach erfolgreichem Verlauf die Verleihung des Gütesiegels durch die Republik Österreich sowie die finanzielle Förderung der umgesetzten Projekte.
Quelle: Roswitha Öhler, Projektleiterin Familienaudit Kleinzell., erschienen am 23.1.2009
Der Artikel wurde 1013 mal gelesen
|