SOPRANISSIMO im Seminarkulturzentrum Wesenufer

Liederabend "Sopranissiomo" am Freitag, 27. Februar 2009, 19.30 Uhr im Seminarkulturhaus Wesenufer.
Bildquelle: Wesenufer – Seminarkultur an der Donau
WESENUFER: Lieder und Arien aus Oper, Operette bis zum Chanson über das Thema der Welt „Die Liebe“. FORUM JUNGER KÜNSTLER - eine Kooperation mit der Anton-Bruckner-Privat-Universität Linz.
Iris Hartung (Sopran)
Karina Lochner (Sopran)
Katrin Hubinger (Sopran)
Kaori Fazeni (Klavier)
Moderation Till Körber
Katrin Hubinger wurde 1987 in Ried im Innkreis geboren. Maturierte 2006 an der Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik. In der Musikschule Riedau erhielt sie Gesangsunterricht bei Judith Lehner
und lernte Querflöte bei Norbert Trawöger. Seit 2006 studiert sie Konzertfach Gesang und Gesangspädagogik an der Anton Bruckner Privatuniversität bei Andreas Lebeda. Besuchte Meisterkurse bei Kurt Widmer und Barbara Bonney. Die Sängerin war schon Solistin in Opern und Oratorien, hatte zahlreiche Soloauftritte und ist Mitglied des Vocalensemble „ Il concerto delle donne“. Demnächst wird sie in der Oper Dido & Aeneas zu hören sein.
Karina Lochner studiert seit 2004 an der Anton Bruckner Privatuniversität Sologesang. 2006 Diplomprüfung mit Auszeichnung im Fach „Lied und Oratorium“ bei Thomas Kerbl. Seit 2007 Unterricht bei Katerina Beranova, Robert Holzer und Kurt Azesberger. Meisterkurse u.a. bei Bernarda Fink, Breda Zakotnik, Beverly Blankenship und Kurt Widmer. Rege Konzerttätigkeit als gefragte Solistin und Ensemblemitglied im Bereich Lied, Oper, Oratorium und Kirchenmusik.
Iris Hartung stammt aus Mainz am Rhein. Sie war Mitglied in zahlreichen Chören und Orchestern, bis sie anfing bei Jan Tamaru in Mainz Gesangsunterricht zu nehmen. Ihr Studium führte sie dann nach Linz, wo sie an der Anton Bruckner Privatuniversität bei Cornelia Prestel studierte und im September 2006 ihr Bachelor- Studium abschloss. Desweiteren besuchte sie Meisterkurse bei Helena Lazarska, Michael Schade, Robert Holzer, Helmut Berger-Tuna und Barbara Bonney. Zur Zeit studiert sie in Linz im Masterstudiengang Oper, Lied und Oratorium bei Ulrike Sych, Thomas Kerbl, Kurt Azesberger und Robert Holzer.
Kaori Fazeni wurde in Toyama, Japan, geboren. Als Vierjährige begann sie mit dem Klavierspiel. Ab 1990 studierte sie an der Senzoku Musikhochschule in Tokyo unter anderem bei Eduardo Delgado und hatte zusätzlich Privatstunden bei Halina Czerny – Stefanska sowie Gesangsstunden bei Prof. Noriko Oi. Nach dem Diplom setzte Kaori Fazeni ihre Studien bei Horst Matthäus an der Anton-Bruckner-Privatuniversität fort. 1997 war sie Finalistin beim Bösendorfer-Auswahlspiel. Nach dem Master-Abschluss folgte am selben Institut das Studium der Klavierkammermusik und Vokalbegleitung bei Till Alexander Körber, Nada Kecman und Thomas Kerbl. Kaori Fazeni legte das Kammermusik-Master-Diplom im Frühjahr 2005 mit Auszeichnung ab. Sie besuchte Meisterkurse bei Vitalij Margulis sowie bei Leonid Brumberg, Olga López und Stephan Möller im Rahmen der VIP-Akademie in Wien sowie Workshops für Liedgestaltung bei Roger Vignoles und Breda Zakotnik.
Seit 1998 konzertiert Kaori Fazeni solistisch, so 1999 mit Edward Griegs Klavierkonzert mit der Jihoceska Komorni Philharmonie in Budweis, und vor allem als begehrte Liedbegleiterin und Kammermusikpartnerin. Solo- und Kammermusikkonzerte führten sie wiederholt nach Österreich, Deutschland, Ukraine und Japan und arbeitet als Korrepetitorin am Gesangsinstitut der Anton-Bruckner-Universität.
Kartenvorverkauf im Seminarkulturhaus Wesenufer: 07718/ 20090 oder office@seminarkultur.at,
Quelle: Seminarkulturzentrum Wesenufer, erschienen am 23.2.2009
Der Artikel wurde 4316 mal gelesen
|