KOLLERSCHLAG: Mit dem dörflichen Schwank in drei Akten „ Die Gedächtnislücke“ startet die Theatergruppe ab Samstag, 7. März im Pfarrsaal einen Großangriff auf die Lachmuskeln des Publikums.
Was so alles passieren kann, wenn ein stressgeplagter Bürgermeister durch einen Schlag auf den Kopf das Gedächtnis für die letzten fünf Jahre verliert, die Situation sofort durch den gerissenen Amtsdiener geschickt ausgenutzt wird und dann noch die Schwatzbase vom Lädchen nebenan ständig neue, aber nicht unbedingt zutreffende Gerüchte über die chaotischen Zustände in der Amtsstube in Umlauf bringt, erfahren wird im neusten Streich der Theatergruppe.
Die Darsteller Alfred Mayrhofer, Elfriede Eilmannsberger, Markus Kainberger, Evelyn Lauss, Veronika Gabriel, Josef Lauss, Ute Winkler, Franz Lehner (führt auch Regie), Roland Peinbauer und Susanna Lauss werden in bewährter Weise dafür sorgen, dass keine Auge trocken bleibt.
Für die Maske zeichnen Paula (auch Regieassistenz) und Ute Winkler verantwortlich, als Souffleuse fungiert Claudia Haretzmüller, Licht und Ton werden von Norbert Rachinger optimiert und für die musikalische Unterhaltung in den Pausen sorgt das Duo Johann Atzinger und Johann Aumüller.
Am Samstag, 7. März steht um 14 Uhr eine Kindervorstellung auf dem Programm, um 19.30 Uhr folgt die Premiere. Weitere Aufführungstermine: Sonntag, 8. und Samstag, 14. März, jeweils um 19.30 Uhr, am Sonntag, 15. März um 14 und 19.30 Uhr, und schließlich am Mittwoch, 18., Freitag, 20. und Samstag, 21. März, jeweils um 19.30 Uhr.
Karten gibt es während der Öffnungszeiten in der Sparkasse Kollerschlag (05 0100-42980) und an den Wochenenden im Cafe Gabriel (07287/8137). Die Einnahmen aus der Premierenvorstellung werden für den Pfarrheimbetrieb gespendet und die Musikkapelle erhält eine Spende von 500 Euro.