Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
Blechhauf’n am 8. März 2009 in Lembach

Da Blechhauf‘n ist eine Ansammlung von 7 (vermutlich) männlichen Menschen, die sich zusammengerottet haben, um vorwiegend für andere Menschen Musik in alter und neuer Tradition zu spielen ....


LEMBACH: ...und sie zu unterhalten. Eigentlich dreht sich dabei alles ums Blechblasen. Durch zahlreiche Ausflüge in andere Genres des Entertainments wird das Vorhersehbare jedoch unvorhersehbar: mit Ton, Wort, Tanz und G’Schau verzaubert der Blechhaufn das traditionelle Gebläse in ein Paradoxon.
Lassen Sie sich ein - auf die moderne Tradition!
Da Blechhauf’n ist Burgenlands Parade-Boy-Blechband. Musikalisch sind die jungen Herren verwurzelt im Polkarhythmus, im Marschtritt oder im Walzertakt. Sie lieben Serenaden- und Nationalhymnen-Blasen.

Aber natürlich wächst der Blasmusikbaum in den musikalischen Welthimmel, wenn sich akademisch gebildete Musiker daran machen, ihn so richtig wachsen zu lassen und zum Blühen zu bringen. Hohes Blech, tiefes Blech und tiefstes Blech verzücken ihr Publikum mit einem grandiosen Balance-Akt zwischen Elvis „It’s now or never“, John Lennon „Because“, Beethoven „Bagatelle“, Ernst Mosch „Der Strohwitwer“ oder Ludwig Hirsch „Gö, Du mogst mi“.

Das gelingt, weil die sieben Bläser ernst und ironisch zugleich sind und weil sie dazu Natur-Entertainer sind. Quicklebendige Unterhaltungskünstler, schräg, witzig, lärmig, zynisch und manchmal leicht unseriös. Sie pflegen den Schmäh, sie singen, rezitieren und tanzen, sie sind Profis mit einer wunderbaren Performance.

Kartenvorverkauf bei allen OÖ Raiffeisenbanken.

VORVERKAUF: 14€ | Raiba-Club: 13€ | Schüler/Lehrlinge/Studenten/Präsenzdiener: 12€ | Jugendliche unter 15 Jahre: Eintritt frei
ABENDKASSE alle Kategorien + 2 Euro



 

Quelle: Musikverein Lembach, erschienen am 2.3.2009
Der Artikel wurde 719 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147