Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kleinzell
Dr. Hadinger am 23. April zu Gast in Kleinzell

Mit Dr. Boglarka Hadinger und Dr. Christine Haiden kommen am 23. April zwei „starke Frauen“ nach Kleinzell


Expertin und Buchautorin Dr. Hadinger zu Gast in Kleinzell
KLEINZELL: „Kindern und Jugendlichen Mut zum Leben machen“ Expertin und Buchautorin Boglarka Hadinger am 23. April 2009 zu Gast in der Mehrzweckhalle Kleinzell

Nach dem Vortrag von Dr. Hadinger diskutiert mit ihr am Podium die Chefredakteurin von „Welt der Frau“, Dr. Christine Haiden

Die international tätige Psychologin und Psychotherapeutin und Viktor-Frankl-Preisträgerin Dr. Boglarka Hadinger stellt sich am Donnerstag, 23. April 2009 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Kleinzell dem Thema „Mut zum Leben machen: Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen stärken“. Die hochkarätige Expertin leitet das Institut für Logotherapie und Existenzanalyse in Tübingen/Deutschland und ist als Lehrbeauftragte an der Sigmund-Freud-Universität in Wien tätig. Das von Hadinger entwickelte Modell der Persönlichkeitsbildung wird in Schulen, im Bereich der Lebensberatung und im Management eingesetzt.

Das Vortragsthema von Dr. Hadinger „Kindern und Jugendlichen Mut zum Leben machen“ hat Priorität in der heutigen Zeit. Kindern Selbstwertgefühl zu geben sei eines der wichtigsten Ziele in der Erziehung. Die fünf Stützpfeiler eines gesunden Selbstwertes sind positive Beziehung, Kompetenz, Orientierung an Zielen und Werten und die Erfahrung, ein guter Mensch zu sein. Hadinger bei einem ihrer Vorträge: „Wir können nicht gewährleisten, dass sich Kinder immer wohl fühlen, Kinder müssen auch lernen, mit Unwohlsein und Scheitern umzugehen. Aber, es sei Aufgabe der Erzieher, den Kindern Mut fürs Leben mit zu geben. Eine positive Beziehung zu einander ist wichtig. Eltern sollten mit ihren Kindern gemeinsam etwas unternehmen und dabei Möglichkeiten zu gemeinsamen Gesprächen schaffen“.

Nach Jan-Uwe Rogge, Julia Onken oder Folke Tegetthoff in den Vorjahren macht mit Boglarka Hadinger auch heuer ein gefragte Familienreferentin Station in Kleinzell. Roswitha Öhler vom Familiennetzwerk Mühltal und Familienbeauftragte in Kleinzell zum Engagement von Dr. Boglarka Hadinger: „Die Tübinger Psychologin und Psychotherapeutin steht seit drei Jahren auf meiner Wunschreferentinnen-Liste. Heuer hat es endlich geklappt, wir freuen uns auf sie und ihr Thema, das in der heutigen Zeit mehr als gefragt ist. Zwei starke Frauen werden in Kleinzell auftreten: Nach dem Vortrag diskutiert ‚Welt der Frau’-Chefredakteurin Christine Haiden die brennenden Fragen mit Boglarka Hadinger“.

Donnerstag, 23. April 2009, Beginn: 20 Uhr
Mehrzweckhalle Kleinzell im Mühlkreis


Vorverkauf 8 Euro in allen OÖ. Sparkassen und Gemeindeamt Kleinzell, Abendkasse 9 Euro.

 

Quelle: Familienbeirat und Familienausschuss Gemeinde Kleinzell, erschienen am 8.4.2009
Der Artikel wurde 2500 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147